Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Äußerungen über Scholz. Berlin (dpa) - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für Interview-Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich zu einem unpassenden Vergleich hinreißen lassen und Menschen mit Autismus verletzt, sagte die Spitzenkandidatin ihrer Partei der Deutschen Presse-Agentur in ...

  2. Vor 19 Stunden · BSW-Politikerin Amira Mohamed Ali hat sich bei Sandra Maischberger mit CDU-Mann Norbert Röttgen ein Rededuell zum Ukraine-Krieg geliefert. Ein Journalist lästerte grenzwertig über Bundeskanzler Olaf Scholz und Hans-Olaf Henkel ist in seinen eineinhalb Jahren in der AfD nichts Rechtsextremistisches aufgefallen.

  3. Vor 19 Stunden · Empörung nach Attacke auf Scholz „Wenn Frau Strack-Zimmermann Anstand hat, entschuldigt sie sich beim Bundeskanzler“ Von David Schmitz. 30.05.2024, 09:19 Uhr. Lesezeit 3 Minuten. Olaf Scholz ...

  4. Vor 19 Stunden · 30.05.2024 | Stand: 15:00 Uhr. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für Interview-Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich zu einem unpassenden Vergleich hinreißen lassen und Menschen mit Autismus verletzt, sagte die Spitzenkandidatin ihrer Partei der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

  5. Vor 19 Stunden · Berlin - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für Interview-Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich

  6. Vor 19 Stunden · Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für Interview-Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich zu einem unpassenden Vergleich hinreißen lassen ...

  7. Vor 19 Stunden · Äußerungen über Scholz. Berlin (dpa) - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich für Interview-Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich zu einem unpassenden Vergleich hinreißen lassen und Menschen mit Autismus verletzt, sagte die Spitzenkandidatin ihrer Partei der Deutschen Presse-Agentur in ...