Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Christen hätten eine wichtige Rolle mit ihrem Einsatz für Demokratie und für Arme, Ausgegrenzte und Verzweifelte. „Umso mehr kann ich nur zutiefst bedauern, dass die Kirchen einen so großen Zustimmungs- und Vertrauensverlust erleben“, erklärte Steinmeier in Erfurt. „Man muss wohl von einer epochalen Veränderung sprechen.“.

  2. Vor einem Tag · Neben innerkirchlichen Themen wie die Rolle der Frau oder der Missbrauchsskandal beschäftigen den Katholikentag wichtige Zeitfragen wie Krieg und Frieden sowie Populismus und Demokratie. Viele Politikerinnen und Politiker haben sich für die kommenden Tage angekündigt, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne).

  3. Vor einem Tag · Erfurt (dpa) - Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische Debatte darüber angeregt.

  4. Vor einem Tag · Die Präsidentin des Deutschen Katholikentags fordert mehr Reformtempo von ihrer Kirche. „Meine Ungeduld ist groß, und nicht nur meine“, sagte Irme Stetter-Karp, Präsidentin des ...

  5. Vor einem Tag · Zum 103. Deutschen Katholikentag werden bis Sonntag 20.000 Menschen in Erfurt erwartet. Für die Kirche ist es keine leichte Zeit. Das weiß auch der Bundespräsident. Zu Beginn des Katholikentags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bedeutungsverlust der Kirchen beklagt und eine selbstkritische Debatte darüber angeregt.

  6. Vor einem Tag · Neben innerkirchlichen Themen wie die Rolle der Frau oder der Missbrauchsskandal beschäftigen den Katholikentag wichtige Zeitfragen wie Krieg und Frieden sowie Populismus und Demokratie. Viele Politikerinnen und Politiker haben sich für die kommenden Tage angekündigt, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne).

  7. Vor einem Tag · Grüne warnen vor Rechtsruck bei Europawahl. 17.19 Uhr: Die Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Terry Reintke, hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen aufgerufen, eine ...