Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 405 Mitglieder.

  2. Aktuelle Veranstaltungen | Akademie der Künste, Berlin. 31.8.2022 – 18.12.2024. Termin speichern. Führungen. Pariser Platz. Bilderkeller. Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein. Führungen mittwochs um 17 Uhr für maximal 14 Besucher*innen. In deutscher Sprache. € 7,50/5. 11.1. – 3.6. Termin speichern.

  3. Die Akademie der Künste ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel ...

  4. Veranstaltungen und Ausstellungen am Pariser Platz. Sitz des Präsidialbereichs, des Programmbüros, der Sektionen, der Kommunikationsabteilung sowie Sitz der Bibliothek, des Lesesaals und des Baukunstarchivs. Zugangsinformationen – Barrierefreiheit.

  5. Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie war Vorläuferin der Berliner Kunst- und Musikhochschulen, veranstaltete die ersten öffentlichen Kunstausstellungen und hat die reiche Berliner Museumslandschaft mit begründet.

  6. Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin. Ausstellungseröffnung am Freitag, 13. Oktober 2023, 19 Uhr, Eintritt frei. Die ökologische Krise ist heute, 50 Jahre nach Erscheinen der Studie „Die Grenzen des Wachstums” des Club of Rome, nicht mehr nur Thema für Umweltaktivist*innen. Sie betrifft in ihren unmittelbaren Auswirkungen uns alle.

  7. Akademie der Künste. © Manfred Mayer. Wiedervereinigte Kultur nach einem zerrissenen Jahrhundert: Ausstellungen, Konzerte, Theater und Lesungen unterstreichen den Stellenwert der Akademie. Mit der Eröffnung der Akademie der Künste am Pariser Platz 2005 ist diese Institution an ihren ursprünglichen Ort zurückgekehrt.