Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Taking Lives – Für Dein Leben würde er töten ist ein US-amerikanischer Thriller von D. J. Caruso aus dem Jahr 2004. Das Drehbuch von Jon Bokenkamp basiert auf dem Roman Taking Lives von Michael Pye aus dem Jahr 1999. Die Hauptrollen spielen Angelina Jolie und Ethan Hawke.

  2. 8. Apr. 2004 · Im kanadischen Montreal geht ein Serienmörder seinem blutigen Handwerk nach. Die FBI-Agentin Illeana Scott (Angelina Jolie) wird hinzugezogen, um den Killer ausfindig zu machen.

  3. Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten: Regie: D.J. Caruso Mit Angelina Jolie, Ethan Hawke, Kiefer Sutherland, Gena Rowlands Ein FBI-Profiler wird von der kanadischen Polizei hinzugezogen, um einen Serienmörder zu fangen, der die Identität seiner Opfer übernimmt.

  4. 8. Apr. 2004 · Anders als in Michael Pyes Romanvorlage "Der sechste Mann" steht nicht der Serienkiller im Mittelpunkt, der seit 20 Jahren allein stehende Männer tötet, um deren Leben zu führen, sondern die frei erfundene FBI-Agentin Illeana Scott (Angelina Jolie). <p> Mit Hilfe des Kunsthändlers Costa (Ethan Hawke) versucht die taffe Profilerin ...

  5. FBI-Agentin Grace Vanderholt (Angelina Jolie) wird von der kanadischen Polizei bei einem kniffligen Fall um Hilfe gebeten. Ein Serienkiller, zu dessen Spezialität es gehört, versteckt unter den...

  6. Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten. Von Stefan Ludwig. Angelina Jolie hat seit ihrem Oscar-Gewinn als beste Nebendarstellerin in „Durchgeknallt“ wirklich kein Glück mehr...

  7. Eine FBI-Agentin jagt einen Serienkiller, und dies auf eine unkonventionelle Art und Weise. Sie entdeckt, dass der Mörder nach der Tat die Identität seiner Opfer annimmt. Die Ermittlungen laufen gut, bis sie den Verdacht hat, dass ihr Freund vielleicht auch etwas mit der Sache zu tun haben könnte.