Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1892 im Marmorpalais zu Potsdam; † 11. Dezember 1980 in Hannover ), war siebtes und jüngstes Kind sowie einzige Tochter Kaiserin Auguste Viktorias und Kaiser Wilhelms II. Als Gattin Herzog Ernst Augusts war sie bis zu dessen Abdankung letzte Herzogin von Braunschweig.

  2. 5. Okt. 2018 · Die einzige Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II. lebte nach ihrer Hochzeit mit Ernst August zunächst von 1913 bis 1918 im Residenzschloss am Bohlweg. Später verbrachte Victoria Luise ihren Lebensabend in bürgerlichen Verhältnissen von 1956 bis zu ihrem Tod 1980 in Braunschweig.

  3. 14. Sept. 2017 · Die frühere Braunschweiger Herzogin war eine der wichtigsten Repräsentantinnen des Kaiserreiches. Die Aufarbeitung ihres Lebens war in vier Themenbereiche unterteilt: Eine Frau im 20. Jahrhundert, Mode und Schmuck – Repräsentation und Vorsorge, im Fokus der Öffentlichkeit sowie Aufgaben und Verantwortung.

  4. September 1892 im Marmorpalais zu Potsdam; † 11. Dezember 1980 in Hannover ), war siebtes und jüngstes Kind sowie einzige Tochter Kaiserin Auguste Viktorias und Kaiser Wilhelms II. Als Gattin Herzog Ernst Augusts war sie bis zu dessen Abdankung letzte Herzogin von Braunschweig. Viktoria Luise von Preußen. Oops something went wrong:

  5. 31. Aug. 2017 · Vom 14. September an wird die einzige Tochter des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. und spätere Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg ein Jahr lang Thema dieser besonderen Präsentation sein. Das Hauptaugenmerk wird auf die Person Victoria Luise gelegt, deren Leben aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.

  6. Viktoria Luise, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg Tochter Kaiser Wilhelm II. von Preußen, Gemahlin von Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg geb. 13.09.1892 in Potsdam gest. 11.12.1980 in...

  7. Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. und seiner Gemahlin Auguste Victoria, und Herzog Ernst August zu Braunschweig und Lüneburg stehen in dieser Rubrik im Mittelpunkt.