Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · in Auftrag gegeben von König Wilhelm II. von Sizilien, gebaut im normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil mit arabischen Stilelementen in der Fassade und byzantinischen Goldgrundmosaiken an den Innenwänden Kathedrale von Neapel: Neapel: 13.–19. Jh. 1995: Teil der Altstadt von Neapel Kathedrale von Noto: Noto: 18. Jh. 2002

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18601860 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Zu Beginn des Jahres 1860 befindet sich Italien nach wie vor in einem Zustand der politischen Zersplitterung. Im Süden der Halbinsel befindet sich das Königreich beider Sizilien, das seit 1816 aus der Insel Sizilien und dem ehemaligen Königreich Neapel besteht und von Franz II., einem Abkömmling einer Seitenlinie des Hauses Bourbon, beherrscht wird.