Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität des Saarlandes und die Université de Strasbourg (Faculté des sciences de la vie) bieten einen gesonderten gemeinsamen integrierten deutsch-französischen Bachelorstudiengang in Molekularbiologie an. Die Studierenden absolvieren jeweils drei Auslandssemester, fertigen eine experimentelle Bachelorarbeit an und erlangen einen ...

  2. Die Förderung von aufstrebenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist der Universität des Saarlandes ein besonderes Anliegen. Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen, stehen verschiedene Fördereinrichtungen, Servicestellen und Unterstützungsinstrumente zur Verfügung. Promotion

  3. Pro­fes­sur Neu­ro­chir­ur­gie. Prof. Dr. Joachim Oertel Professur für Neurochirurgie.

  4. Unsere Ausbildungsberufe. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Ausbildungsberufe an der Universität des Saarlandes. Es werden jedoch nicht in jedem Ausbildungsjahr alle Ausbildungsberufe angeboten. Die Anzahl und Auswahl der angebotenen Stellen richtet sich nach der jeweiligen Kapazität in den Ausbildungsbereichen.

  5. Die Liste der Klassischen Philologen an der Universität des Saarlandes zählt namhafte Hochschullehrer dieses Faches auf, die an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken wirkten und wirken. Das Institut für Klassische Philologie wurde ein Jahr nach der Gründung der Universität eingerichtet (1949) und von zwei ordentlichen Professoren ...

  6. Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (M.A.) American Studies/British Studies/English Linguistics (M.A.) Deutsch-französische-Studien: Internationale Kommunikation und Kooperation (M.A.)

  7. Mit dem Vorbereitungsstudium International (VSI) können internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber ohne direkte Hochschulzugangsberechtigung ein Studium an der Universität des Saarlandes aufnehmen. Dabei entscheiden Sie sich je nach Studienwunsch für eine der drei Programmoptionen "Geisteswissenschaften", "MINT" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) oder ...