Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bonn oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

    Hildeboldplatz 20, Köln, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 53127 Bonn. Martina Suhre (Promovierende O-Z) promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-19204 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1. OG 53127 Bonn. Kontakt für PhD Sarah Funk phd.promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-10146 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1.OG 53127 Bonn. Kontakt für Promovierendenstatistik Aleksandra Surkova promotionsbuero@ukbonn.de

  2. 2. Nov. 2023 · Mit Beginn der Förderperiode 2023/24 feiert das Deutschlandstipendium sein 10-jähriges Jubiläum an der Universität Bonn! Eine passende Gelegenheit, um mehr über das beliebte Stipendienprogramm zu erfahren und einige Erfahrungen und Geschichten zu teilen, die hinter diesem Programm stecken. In einer neuen Kampagne werden daher Fördernde ...

  3. 26. Apr. 2024 · Die Entscheidung der aktuellen Förderperiode fiel im September 2018 zugunsten von 57 Förderanträgen aus, von den sechs Exzellenzcluster an der Universität Bonn angesiedelt sind. Die Förderhöhen der Exzellenzcluster liegen zwischen drei bis zehn Millionen Euro jährlich für zunächst sieben Jahre. Danach sind Neu- und Fortsetzungsanträge ...

  4. Die Medizinische Fakultät ist eine von sieben Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und zentraler Bereich des transdisziplinären Forschungsbereich "Life and Health". Im Profil der Medizinischen Fakultät finden Sie unser Leitbild, können sich darüber hinaus als Erstis oder Intertnationals über die Fakultät belesen oder alle unserer Professorinnen und ...

  5. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist international hervorragend vernetzt. Mit ihren exzellenten Beziehungen zu renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen rund um den Erdball versteht sich die Universität als wichtiger Akteur in der transnationalen Wissensgesellschaft. Der hohe Anteil internationaler Studierender, die ausgeprägte Mobilität Bonner Studierender ...

  6. Die Universität würdigt deshalb herausragende Leistungen in der Lehre mit Preisen in zwei Kategorien. Seit 2011 verleiht die Universität jährlich den 'Lehrpreis der Universität Bonn'. Innovative Ideen rund um digitales Lehren und Lernen unterstützt die Universität seit 2017 mit dem Initiativpreis 'Impulse für die digitalgestützte Lehre'.

  7. Zum Sommersemester 2024 führt die Universität Bonn die Uni Bonn App und die Studierendenschaft das neue Deutschlandsemesterticket ein. Die Uni Bonn App vereint ab dem 1. April 2024 den neuen digitalen Studierendenausweis, das neue Deutschlandsemesterticket und den Mensa-Speiseplan in einer benutzerfreundlichen Anwendung und steht allen Studierenden zur Nutzung offen.