Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LBV-Kundenportal. Wir haben die Funktionalitäten zu den Postkörben im Kundenportal erweitert. Ihre Dokumente lassen sich nun leichter wiederfinden und individuell sortieren. Eine ausführliche Beschreibung der Funktionen und Felder finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal unter “Hilfe” – “Post”. Drucken Als E-Mail versenden.

  2. Eine geringfügig entlohnte Beschäftigung liegt vor, wenn das regelmäßige Arbeitsentgelt 450 EUR monatlich nicht überschreitet (§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV). Zu unterscheiden hiervon sind sogenannte kurzfristige Beschäftigungen (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV). Eine kurzfristige Beschäftigung liegt vor, wenn. die Beschäftigung nicht mehr als 3 ...

  3. Der interaktive Dienst UDO ( U mwelt- D aten und -Karten O nline) ermöglicht den allgemeinen Zugriff auf ausgewählte Umwelt­daten und digitale Karten­bestände. Die Daten stammen aus Mess- und Untersuchungs­programmen der LUBW und aus dem Informations­verbund der kommunalen und staatlichen Umwelt­dienststellen des Landes Baden-Württemberg.

  4. Unter dem Menüpunkt „meinJobRad-Portal“ haben Sie die Möglichkeit, auf das Portal der JobRad GmbH zu wechseln und dort ein JobBike BW zu beantragen. Vorab wird Ihnen angezeigt, welche Daten im Falle eines Absprungs auf die Seite der JobRad GmbH von uns an die JobRad GmbH übertragen werden. Mit einem Klick auf den Button „JobBike beantragen“ werden Sie auf die Seite der JobRad GmbH ...

  5. Gesetz über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2022 und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften (BVAnp-ÄG 2022) Der Landtag von Baden-Württemberg hat das BVAnp-ÄG 2022.pdf am 09.11.2022 beschlossen. Die im Gesetz enthaltenen Maßnahmen treten überwiegend zum 01.12.2022 in Kraft.

  6. Sie können Ihre Beihilfe in Papierform beantragen. Hierfür stehen Ihnen die Beihilfeantragsvordrucke LBV 301 und die LBV 301 ANLAGE zur Verfügung. Mit diesem Vordruck reichen Sie Ihre Rechnungen und Belege zur Beihilfeerstattung ein. Dieser Vordruck ist sowohl bei Erstanträgen als auch bei wiederholter Antragstellung immer zwingend notwendig.

  7. Der Preis des Deutschlandtickets Job beträgt 46,55 Euro (49,00 Euro abzüglich 5% Rabattierung) an den Verkehrsverbund. Preise für die anderen als JobTicket BW angebotenen Tickets erfragen Sie bitte bei Ihrem Verkehrsverbund. Nimmt Ihr Verkehrsverbund am Online-Verfahren teil, entnehmen Sie die Preise bitte den Angaben im Bestellprozess.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach