Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September um kurz vor 19 Uhr den Balkon der Prager Botschaft betrat, befanden sich über 4.000 Flüchtlinge auf dem Gelände. Sie hatten zum Teil seit Wochen auf dem matschigen Gelände kampiert. Dann erklärte Genscher, dass ihre Ausreise genehmigt wurde und sie in Sonderzügen durch die DDR in die Bundesrepublik gebracht würden. Nachdem das Wort „Ausreise“ gefallen war, brachen die ...

  2. Mit dem FilmPrager Botschaft“ schließt die Reihe „Helen Dorn“ zur fernsehästhetischen Moderne auf. Autor Oeller und Regisseur Alexander Dierbach entschieden sich für eine diskontinuierliche, elliptische Erzählweise mit diversen Zeitsprüngen, die über die rein erläuternde Rückblendenfunktion hinausgehen – hier die ideale Form ...

  3. Wo könnt ihr Prager Botschaft online schauen? Diese Streamingdienste haben den Film Prager Botschaft im Programm!

  4. 6. Okt. 2011 · Die Botschaft von Prag. Im August 1989 suchen viele DDR-Bürger Zuflucht in der Prager Botschaft der Bundesrepublik Deutschland. 3 min. 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. Tausende ...

  5. Zuflucht Prager Botschaft. Im Sommer 1989 wuchs die Unzufriedenheit bei den Bürgern in der DDR. Fast 4000 Menschen flohen deshalb in die Botschaft in Prag, um von dort aus nach West-Deutschland ausreisen zu dürfen. Doch bald spitzte sich die Lage auf dem Botschaftsgelände zu. Von Beate Krol. Der Beginn der Botschaftsbesetzung.

  6. Helen misstraut ihrem allzu dynamischen, jungen Kollegen anfangs, reist aber dennoch mit ihm nach Prag. Bei ihren Ermittlungen unter den Zeugen von einst entdeckt das ungleiche Paar Widersprüche, die Westerbergs Verschwinden in neuem Licht erscheinen lassen. Ein Einbruch in Helens Hotelzimmer verschafft dann die Gewissheit: Ihre Anwesenheit ...

  7. Prager Botschaft: TV-Drama um die bewegenden Ereignisse des September 1989