Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klemens Wenzel Fürst von Metternich. 15.5.1773 in Koblenz. 11.6.1859 in Wien. Der 1773 in Koblenz geborene Clemens von Metternich enstammte einem rheinischen Reichsgrafengeschlecht. Er besuchte die berühmte Diplomatenschule von Wilhelm Koch in Straßburg, auf der auch Talleyrand und Benjamin Constant gewesen waren.

  2. Klemens Wenzel Lothar Nepomuk, Metternich-Winneburg-Beilsteini vürst. Sir Thomas Lawrence 'i maal. Klemens Wenzel Lothar Nepomuk, Metternich-Winneburg-Beilsteini vürst (tuntud ka kantsler Metternichi või vürst Metternichina; 15. mai 1773 Koblenz – 11. juuni 1859 Viin) oli Austria riigitegelane ja kauaaegne riigikantsler ( 1821 – 1848 ...

  3. Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich Politiker, Minister. Geboren: 15. Mai 177 ...

  4. Zitate von Klemens Wenzel Lothar von Metternich (14 zitate) „ Die öffentliche Meinung ist das wichtigste der Mittel, das wie die Religion in die verborgensten Tiefen dringt, wo administrative Einflüsse keine Einfluß mehr haben. Die öffentliche Meinung verachten ist so gefährlich, als wenn man die moralischen Grundsätze verachtet.

  5. Klemens Wenzel Lothar Nepomuk, Metternich-Winneburg-Beilsteini vürst (tuntud ka kantsler Metternichi või vürst Metternichina; 15. mai 1773 Koblenz – 11. juuni 1859 Viin) oli Austria riigitegelane ja kauaaegne riigikantsler ( 1821 – 1848 ). Metternich pärines Vestfaali katoliiklikust perekonnast ning tegi juba 18. sajandi lõpul ...

  6. Mai 1773, Koblenz. 11. Juni 1859, Wien. Klemens Wenzel Lothar Nepomuk Fürst von Metternich begann 1797 seine diplomatische Laufbahn. 1808 wurde er Außenminister Österreichs und 1821 zum Haus-, Hof- und Staatskanzler ernannt. Er führte den Vorsitz auf dem Wiener Kongress und war maßgeblich an der Zurückdrängung des Befreiungsgedankens ...

  7. Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburh zu Beilstein, tunnettiin myös nimellä ruhtinas von Metternich (15. toukokuuta 1773 Koblenz, Trierin vaaliruhtinaskunta, Pyhä saksalais-roomalainen keisarikunta – 11. kesäkuuta 1859 Wien, Itävallan keisarikunta) oli Itävallan ulkoministeri vuosina 1809–1821 ja sen jälkeen valtiokanslerin virassa vuodesta 1821 alkaen.