Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. II. Herbert von Bismarck to Count Kuno zu Rantzau. Varzin, October 29, 1881. Dear Kuno, […] In the runoff elections between Progressives and Socialists, the correct way to proceed would definitely be for all conservatives not to abstain but rather to vote for the Social Democrats.

  2. Nach Bismarcks Tod im Jahr 1898 erlosch sein Herzogtum und der Fürstentitel ging auf seinen ältesten Sohn Herbert über. Der Ur-Ur-Enkel von Otto von Bismarck wird von bestimmten Kreisen immer noch als Fürst bezeichnet, obwohl die Privilegien des Adels 1919 abgeschafft wurden.

  3. Herbert von Bismarck: Erinnerungen und Aufzeichnungen 1871-1895. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2015 ISBN 9783506782632, Gebunden, 226 Seiten, 34.90 EUR. Herbert von Bismarck, von 1871 zwei Jahrzehnte lang engster Mitarbeiter seines Vaters, hat na ...

  4. 30. Aug. 2022 · Marguerite von Bismarck. Die Protagonistin des dritten Hauptteils ist Marguerite von Bismarck, Ehefrau von Herbert und Schwiegertochter von Otto und Johanna. Sie erlebte Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Regime. Hopp zeigt, dass diese Systemwechsel und insbesondere der Umbruch von der Monarchie zur Demokratie nichts an ihrer ...

  5. August 1884 als Herbert Otto Rudolf von Bismarck in Stettin geboren, besuchte der Großneffe Fürst Otto von Bismarcks bis 1903 das städtische König-Wilhelm-Gymnasium. Anschließend nahm Herbert von Bismarck das Jurastudium auf und studierte dies an den Universitäten zu München, Lausanne, Berlin und Greifswald. Im Jahr 1906 legte von ...

  6. Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert, Prince[lower-alpha 1] of Bismarck (born Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von Bismarck-Schönhausen;[lower-alpha 2] 28 December 1849 – 18 September 1904) was a German politician, who served as Foreign Secretary from 1886 to 1890. His political career was closely tied to that of his father, Otto von Bismarck, and he left office a few days after his ...

  7. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg) war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Herbert von Bismarck

    gottfried von bismarck-schönhausen
    otto von bismarck
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach