Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Franz Meyer. Dieser Artikel befasst sich mit dem Historiker Karl Franz Meyer (1728–1795). Zum Historiker (1763–1821) siehe Karl Franz Leonhard Meyer. Karl Franz Meyer (* 26. Mai 1728 in Aachen; † 7. April 1795 im Kloster Werden) war ein deutscher Historiker, Notar und Prokurator sowie Leiter des Archivs der Stadt Aachen.

  2. www.spiegel.de › politik › franz-meyers-a-2ced9c60/0002/0001Franz Meyers - DER SPIEGEL

    Franz Meyers, 56, nordrhein-westfälischer Ministerpräsident (CDU) und Anhänger des in die Bundesliga aufgestiegenen Fußballvereins Borussia Mönchengladbach, der in seiner Jugend als linker ...

  3. 17. Aug. 2023 · Drei Schüler aus Mönchengladbach konnten dabei überzeugen. Schüler des Franz-Meyers-Gymnasiums drehten einen Film über Wüsten. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat in diesem Jahr erstmalig ...

  4. Franz-Meyers-Gymnasium. 540 likes. Offizielle Seite des Franz-Meyers-Gymnasiums in Mönchengladbach-Giesenkirchen.

  5. Schulinternes Curriculum für das Fach Geschichte am Franz-Meyers-Gymnasium Stand: 05/2023 3 der Vergangenheit, Konstruktionsmuster, Bedeutungszumessungen und Orientierungsabsichten zu untersuchen („De-Konstruktion“). 4. Obligatorische Inhaltsfelder laut Kernlehrplan bis zum Ende der Sekundarstufe I

  6. 30. Juli 2008 · Franz Meyers: Gladbachs berühmtester Politiker. Er wäre heute 100 Jahre alt geworden. Die CDU würdigt den großen Christdemokraten. Mönchengladbach. Ein Porträt von ihm hängt im Tagungsraum ...

  7. 24. Sept. 2020 · Franz Meyer bekräftigte dabei seine Erfahrung, dass Politik nicht zwischen kleinen und großen Anliegen unterscheiden dürfe. „Letztlich geht es immer um den Menschen. Er ist das Maß, an dem sich Politik messen muss.“ Jeder müsse sich darauf verlassen können, dass „die Politik erst zuhört, dann bewertet und am Ende entscheidet“.