Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Max Planck Society (MPG) was founded in Göttingen in 1948 with a mandate to foster basic research in its own Institutes. The new Society named after Max Planck, the internationally renowned Nobel Laureate in Physics, reflected Germany’s fresh start as a democratic nation after the downfall of the National Socialist order.

  2. The Max Planck Society for the Advancement of Science is an independent, non-profit research organization. It was founded on February 26, 1948, and is the successor organization to the Kaiser Wilhelm Society, which was established in 1911. The primary goal of the Max Planck Society is to promote research at its own institutes.

  3. Unsere Geschichte. Die Max-Planck-Gesellschaft wurde am 26. Februar 1948 in Göttingen als Nachfolgerin der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet. Von ihr übernahm die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) sowohl den Auftrag, Grundlagenforschung in eigenen Instituten zu betreiben, als auch fundamentale Prinzipien und Strukturen der Forschungsförderung.

  4. Plancks Ausgangspunkt. Max Planck wendet sich 1897 dem Problem der Schwarzkörperstrahlung zu. Er versucht, in der Maxwell’schen Theorie der Elektrodynamik eine Begründung dafür zu finden, warum die Strahlung eines Körpers im Hohlraum notwendig und unumkehrbar auf einen Gleichgewichtszustand zustrebt, der sich durch ein Strahlungsgesetz ...

  5. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung einer später nach ihm benannten Konstanten in einer physikalischen Grundgleichung, des Planckschen Wirkungsquantums, erhielt er 1919 den Nobelpreis für ...

  6. Max Planck: Originator of quantum theory. Born in 1858, Max Planck came from an academic family. His father Julius Wilhelm Planck was Professor of Law at the University of Kiel, Germany, and both his grandfather and great-grandfather had been professors of theology at Göttingen. He began his elementary schooling in Kiel but in 1867 his family ...

  7. Begabung, Kreativität und Leidenschaft - darauf setzt die Max-Planck-Gesellschaft. Sie fördert alle Mitarbeitenden gleichermaßen. Denn Forschung braucht Vielfalt. Das ist auch im Code of Conduct, den Grundwerten der Max-Planck-Gesellschaft, formuliert: „Wir behandeln einander mit Respekt und tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach