Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Franck and Gustav Hertz received their Nobel Prize one year later, in 1926. During the selection process in 1925, the Nobel Committee for Physics decided that none of the year’s nominations met the criteria as outlined in the will of Alfred Nobel. According to the Nobel Foundation's statutes, the Nobel Prize can in such a case be reserved until the following year, and this statute was ...

  2. Eine Elektronenstoßröhre im Franck-Hertz-Versuchs im physikalischen Praktikum. C = Kathode, G = Gitter, A = Auffänger. Als Franck-Hertz-Versuch wird das vorletzte Glied einer dreijährigen Serie von Experimenten bezeichnet, mit denen James Franck und Gustav Hertz untersuchten, wie viel Energie von einem Elektron bei einem Stoß mit einem Atom auf dieses übertragen wird.

  3. Bestimmung der Anregungsenergie von Quecksilber bzw. Neon. Der Franck-Hertz-Versuch wurde erstmals in den Jahren 1911 bis 1914 von James Franck und Gustav Hertz durchgeführt und belegt die Existenz von diskreten Energieniveaus in Atomen. Dieser Befund stützte das bohrsche Atommodell und trug zur Fortentwicklung der Quantenmechanik bei.

  4. James Franck. geb. 1882 in Hamburg. gest. 1964 in Göttingen. Gustav Hertz. geb. 1887 in Hamburg. gest. 1975 in Ostberlin. Um 1914 (also ein Jahr nachdem Bohr sein Modell formuliert hatte) beschäftigten sich viele Physiker mit Gasentladungen (In ein Gas - meist mit Unterdruck - werden zwei Elektroden eingebracht, an die eine Spannung angelegt ...

  5. www.aemtec.com › impressumImpressum

    Fax: +49 30 - 6392 7304. E-Mail: info (at)AEMtec.com. Berlin-Charlottenburg HRB 77532. UID: DE 813 107 483. Steuer-Nr. 27/042/00212. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

  6. 1. Juni 2010 · James Franck was one of Germany’s leading experimental physicists in the 1920s and early 1930s. He is remembered by physicists today primarily because of the Franck-Hertz experiment, for which he and Gustav Hertz were awarded the 1925 Nobel Prize in Physics, and for the Franck-Condon principle. Franck left Germany in 1933. As an immigrant in the US, he resumed his earlier efforts to ...

  7. 15. Sept. 2021 · 15.09.2021 - Universität Göttingen erinnert an richtungsweisende Berufung vor 100 Jahren. Am 17. September 1737 wurde die Universität Göttingen feierlich eingeweiht. Anlass, einen Blick auf ihre Geschichte zu werfen und an besondere Ereignisse zu erinnern - in diesem Jahr an die Berufung des Naturwissenschaftlers James Franck am 17 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu James Franck

    gustav hertz