Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gretel adorno. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2020 · Kunst / Kunsttheorie / Ästhetik. Die 1970 postum von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann herausgegebene ästhetisch-philosophische Abhandlung, geplant als Hauptwerk neben der Negativen Dialektik (1966) und einem projektierten moralphilosophischen Werk, ist in mehrfacher Hinsicht Fragment geblieben: Adorno starb während der zweiten ...

  2. Die promovierte Chemikerin Gretel Adorno (1902–1993), die als Jüdin 1936 gezwungen war, ihre Lederfabrik zu liquidieren, war seit langem intellektuelle Partnerin ihres Mannes und wurde nun Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Sozialforschung. Adorno – Leiter des Instituts, Professor für Philosophie und Soziologie und produktiver Autor – wurde zu einem der ...

  3. 20. Feb. 2014 · Unternehmen. Presselounge. WDR 3 Kulturfeature: Das unreglementierte Glück. Die WDR Presselounge richtet sich an Journalisten. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten. Registrierte Nutzer können Newsletter abonnieren und auch ältere Presseinformationen finden.

  4. 5. Aug. 2019 · Adorno – ein deutscher Klassiker. Der Todestag von Theodor W. Adorno jährt sich zum 50. Mal. Ein Blick auf Leben und Werk eines prägenden Intellektuellen der Bundesrepublik. Theodor W. Adorno, dessen 50. Todestag sich am 6. August 2019 jährt, war eine der prägenden intellektuellen Gestalten in der Geschichte der Bundesrepublik – als ...

  5. Adorno, Theodor W. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  6. Gretel Adorno (* 1902 als Margarete Karplus in Berlin; † 16. Juli 1993 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Chemikerin und Unternehmerin. Sie wurde als Tochter von Joseph Albert Karplus, eines Mitinhabers der Lederfabrik Karplus & Herzberger, geboren und war eine Cousine von Hans Karplus, dessen seit 1938 in den Vereinigten Staaten lebender Sohn Martin Karplus 2013 mit dem Nobelpreis für ...

  7. Eine Freundschaft in finsteren Zeiten Zum Briefwechsel zwischen Gretel Karplus und Walter Benjamin Von Peter Langemeyer Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Die Briefe, die Gretel Karplus (spätere Adorno) an Walter Benjamin geschrieben hat, waren bisher nur in Auswahl bzw. in Auszügen bekannt, unter anderem aus dem Apparat der "Gesammelten Briefe" Benjamins.