Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold IV. Elisabeth v. Luxemburg, T. d. Karl IV. (keine Kinder) Gertrud (Anna) v. Hohenberg (10 Kinder) Agnes (Isabella) v. Burgund (keine Kinder) Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

  2. Nur 32,95 EUR. Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach § 25a UStG zzgl. Versand. In den Warenkorb. Frage zum Produkt. Beschreibung. signierte Briefkarte 10x15cm (mit Briefmarken) von Franz Josef II + Ehefrau Gina. Dazu ein signiertes Briefmarkenset von Franz Josef II. Beide sind zusammen mit einem unsignierten Bild auf einem Karton (21x30cm) mit ...

  3. Franz Joseph II, Prince of Liechtenstein ( Franz Josef Maria Aloys Alfred Karl Johannes Heinrich Michael Georg Ignaz Benediktus Gerhardus Majella; 16 August 1906 – 13 November 1989) was the Prince of Liechtenstein from 1938 until his death. Franz Joseph was the son of Prince Aloys of Liechtenstein and Archduchess Elisabeth Amalie of Austria.

  4. Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Nachdem Napoleon ein französisches Kaiserreich ausgerufen hatte, begründete Franz 1804 das erbliche Kaisertum Österreich und war als Franz I. (1804–1835) der erste Kaiser von Österreich. Am 6. August 1806 dankte Franz als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab, dessen Existenz damit nach 844

  5. Steckbrief. Biografie Franz Joseph II. Lebenslauf. * 16. August 1906 in Frauenthal (Österreich) † 13. November 1989 in Grabs, Kanton St. Gallen (Österreich) Der Liechtensteiner Fürst Franz Joseph II. studierte an der Wiener Forstakademie und bestieg am 25. Juli 1938 den Thron.

  6. 5. Mai 2023 · Franz Josef II, Prince of Liechtenstein. English: HSH Franz Josef II, Prince of Liechtenstein, (*August 16, 1906, Schloss Frauenthal, Styria, Austria – † November 13, 1989) was the prince of Liechtenstein from 1938 until his death. His full title was Fürst von und zu Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg.

  7. Joseph II. verehrte den Erzfeind seiner Mutter Maria Theresia, den Preußenkönig Friedrich II.: Wie dieser empfand er sich als "erster Diener des Staates". Seine private Sparsamkeit und seine Abneigung gegenüber dem barocken Hofzeremoniell brachten ihm den Ruf der Volksnähe ein. Zu einer tatsächlichen Überwindung sozialer Unterschiede kam es aber nie: Zwar war Joseph von der