Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

  2. Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. am 04.06.2012. Monsieur Ibrahim und die Blume des Koran (Eric-Emmanuel Schmitt) Moses, genannt Momo, lebt mit seinem Vater in Paris, gegenüber eines Gemischtwarenladens, welcher von Monsieur Ibrahim geführt wird. Momo ist nicht wie jeder andere Junge in seinem Alter. Er ist erschreckend selbständig, besucht.

  2. Monsieur Ibrahim kennt das Geheimnis des Glücks und steht dem jungen Moses bei den ersten wesentlichen Lebenserfahrungen bei: zeigt, wie man(n) Brigitte Bardot eine Flasche Wasser überteuert verkauft und wie man einer Frau Komplimente macht. Er sensibilisiert für Freuden des Alltags, offenbart das Geheimnis des Lächelns und erklärt, warum man nur das behalten kann, was man verschenkt.

  3. Der Titel von Schmitts Erzählung Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran verweist bereits deutlich darauf, dass M. Ibrahim neben der Hauptfigur Momo eine zentrale Position in der Geschichte einnimmt. Er ist ein türkischer Gemischtwarenhändler aus Anatolien, der einen sehr kleinen Laden in der Pariser Rue Bleue besitzt.

  4. Mit MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN führt das WBT die lange Geschichte der Inszenierungen eines Stoffes des französischen Autors Éric-Emmanuel Schmitt fort. Zuletzt wurde Schmitts ZURÜCK AUF ANFANG 2016 als Deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne gebracht.

  5. Theaterstück, Roman und Film. Éric-Emmanuel Schmitts Theaterstück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ (2001) wird von Beginn an kontinuierlich erfolgreich auf verschiedenen nationalen und internationalen Bühnen aufgeführt. Der größte persönliche Erfolg für den Autor besteht darin, dass das Stück nach seiner ...

  6. Die Begegnung des jüdischen Jungen mit dem alten Weisen, der ihm die Welt und "seinen Koran" erklärt, zeitigt unerwartete Folgen. Nach dem plötzlichen Selbstmord seines Vaters wird Moses von Monsieur Ibrahim adoptiert. Er reist schließlich mit ihm in seine Heimat. Dort stirbt Monsieur Ibrahim. Zurück in Paris führt Moses den Laden in der Rue Bleue weiter.

  7. Es ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft, die die eine oder andere Überraschung bereit hält. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran wurde 2004 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet und mit Omar Sharif in der Hauptrolle sogar verfilmt.Eine Geschichte zum lachen, weinen und nachdenken, sehr feinfühlig geschrieben.