Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold (II.), Erzhg. von Österr., Großhg. von Toskana (1797-1870) Leopold II., Erzherzog von Österreich, Großherzog von Toskana. * Florenz, 3. 10. 1797; † Rom, 29. 1. 1870. Sohn des Großherzogs Ferdinand III. (s. d.) und der Prinzessin Beider Sizilien, Ludovika Amalia. Verbrachte seine Kindheit in Wien, Salzburg und Würzburg. Nach der ...

  2. Leopold wurde als zweiter Sohn des Großherzogs Ferdinand III. und dessen erster Gemahlin Luisa Maria von Neapel-Sizilien in Florenz, Palazzo Pitti geboren. Damit war er ein Enkel von Kaiser Leopold II. Im März 1799 marschierten die Truppen des revolutionären Frankreich in die Toskana ein, was die großherzogliche Familie zur Emigration nach ...

  3. Leopold II. (eigentlich Peter Leopold), * 5. Mai 1747 Schloss Schönbrunn, † 1. März 1792 Wien ( Kapuzinergruft ), Großherzog von Toskana, römisch-deutscher Kaiser aus dem Haus Habsburg-Lothringen (Krönung 9. Oktober 1790), König von Ungarn (Krönung 15. November 1790 Pressburg, St. Martin), König von Böhmen (Krönung 6.

  4. Leopold von Österreich-Toscana (links) Leopold von Österreich-Toskana (* 30.Januar 1897 in Zagreb, Kroatien; † 14. März 1958 in Willimantic, Connecticut, Vereinigte Staaten) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich.

  5. Erzherzog Leopold Salvator von Österreich-Toskana, 1905. Leopold Salvator von Österreich-Toskana (* 15. Oktober 1863 in Alt-Bunzlau, Böhmen; † 4. September 1931 in Wien) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich, Feldzeugmeister und seit 1916 Generaloberst .

  6. de.wikipedia.org › wiki › LeopoldLeopold – Wikipedia

    Leopold von Sturmberg, auch Liutpold von Sturmberg († 1381), von 1377 bis 1381 Fürstbischof von Freising; Leopold Figl (1902–1965), von 1945 bis 1953 Bundeskanzler Österreichs; Leopold Gombocz (1875–1943), österreichisch-ungarischer Imker; Leopold Grausam (1943–2023), österreichischer Fußballspieler; Leopold Grausam, jun. (1946 ...

  7. Leopold I. von Lothringen (* 11. September 1679 in Innsbruck; † 27. März 1729 in Lunéville) war von 1690 bis 1729 Herzog von Lothringen und Bar. Seine Sympathien galten Österreich und dem Kaiser, aus deren Dynastie seine Mutter stammte, doch heiratete er eine Nichte des französischen Königs Ludwig XIV . Sein jüngerer Sohn Franz Stephan ...