Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg. 1888, im Alter von 17 Jahren, begann Friedrich Wilhelm zu Mecklenburg seine Ausbildung zum Seeoffizier in Kiel. Auf dem Schulschiff "Niobe" führte ihn bereits seine erste Reise nach England, Norwegen und Danzig.

  2. 19. Juni 2020 · Foto: Leoni Marie Hübner. Copyright - Dr W Mecklenburg 2012 - Letzte Änderung: 19. Juni 2020

  3. Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz) Die Linie Mecklenburg-Strelitz des herzoglichen Hauses Mecklenburg entstand am 8. März 1701 als Folge der im Hamburger Vergleich vereinbarten dritten mecklenburgischen Hauptlandesteilung. Als Stifter der Linie gilt Adolf Friedrich II., Herzog zu Mecklenburg.

  4. Friedrich Wilhelm (I.) (1675–1713) Karl Leopold (1678–1747) Christian Ludwig II. (1683–1756) Sophie Louise (1685–1735) ⚭ 1708 Friedrich I., König in Preußen; Siehe auch: Liste der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Weblinks. Literatur über Friedrich zu Mecklenburg in der Landesbibliographie MV

  5. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich Wilhelm, Hertzogen zu Mecklenburg ... bey vorgewesener Kayserlichen Commission gegebene Resolutiones, auf Ritter- und Landschaft sogenandte Gravamina. Sub dato Schwerin, den 16 Julij, Anno 1701

  6. Friedrich Wilhelm z u Mecklenburg w urde am 17. Mai 1873 i n der Schlosskirche Schwerin v on Oberhofprediger Herrmann Jahn getauft. Seinem Taufpaten Kronprinz Friedrich Wilhelm v on Preußen z u Ehren, erhielt d er junge Herzog d en Namen Friedrich Wilhelm. [1]

  7. 12. Dez. 2023 · Für Mecklenburg-Schwerin trat das „Staatsgrundgesetz“ am 10. Oktober 1849 als Verfassung in Kraft, gleichzeitig beschloss die Abgeordnetenkammer die sofortige Aufhebung der Union mit ...