Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. März 1827 in Ludwigslust ; † 28. Juli 1879 in Heidelberg ; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Nicolas ) war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie .

  2. Gustav Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin], eigentl. Gustav, Herzog zu Mecklenburg (* 31. Januar 1781 in Ludwigslust; † 10. Januar 1851 ebenda) war ein Angehöriger des (groß-)herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  3. Friedrich Wilhelm, Herzog z u Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 i n Schwerin; † 22. September 1897 i n der Elbmündung v or Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) w ar ein deutscher Seeoffizier d er Kaiserlichen Marine.

  4. Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 in Schwerin; † 22. September 1897 in der Elbmündung vor Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine .

  5. Wilhelm, der den Titel Prinz von Preußen trug, schien die Thronfolge gesichert zu sein. Zeitgenössischen Erzählungen zufolge war Cecilie eine unkomplizierte und freundliche Frau, die durch ihre Eleganz nicht nur zum modischen Vorbild der Damenwelt wurde, sondern auch zu einem der beliebtesten Mitglieder des Kaiserhauses gehörte.

  6. 19. Juni 2020 · Dieser ist Diplom-Verwaltungswirt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er ist unter der gleichen Anschrift sowie per Telefon unter 04101 780 327 sowie per mail unter raw-wassermann@t-online.de erreichbar. Neben seiner verwaltungsrechtlichen Tätigkeit betreut er vielfältige wohnungswirtschaftliche (Mietrecht, WEG-Recht) und arbeitsrechtliche ...

  7. Vor 2 Tagen · Ernst Wilhelm Borchert, der Hauptdarsteller von „Die Mörder sind unter uns“, war von einem ganz persönlichen Drama gezeichnet. Der Film wurde 1946 nicht nur in Ost-und Westdeutschland ein ...