Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und die sowjetische Maßgabe der "friedlichen Koexistenz" respektierte die RAF ebenso wenig wie die führende Rolle der kommunistischen Parteien. Als im April 1970 in Guatemala eine linksgerichtete Guerilla den bundesdeutschen Botschafter, Karl Graf Spreti, ermordete, begrüßte dies das "Neue Deutschland" - und die Baader-Meinhof-Gruppe fasste dies wiederum als Bestätigung auf.

  2. 28. Feb. 2024 · Die zweite Generation der RAF . Ziel der zweiten Generation und ihrer führenden Köpfe Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt ist es, ab etwa 1975, die Haftbedingungen der Gefangenen in Stuttgart ...

  3. 28. Feb. 2024 · Erste Straftaten beging die von Baader, Ensslin und Meinhof gegründete RAF ab 1970. Den ersten Mord verübte die Gruppe 1971 an einem Hamburger Polizisten, er starb während eines Festnahmeversuchs. Ihr erster Anschlag war ein Bombenattentat auf ein Hauptquartier der US-Streitkräfte in Frankfurt am Main im Mai 1972, ein US-Soldat starb.

  4. Deutscher Herbst der RAF, Morde an Ponto, Buback und Schleyer, Entführung der Landshut, Suizide von Baader, Ensslin und Meinhof in Stammheim

  5. So verbanden SED und RAF weltanschaulich ihr Hass auf die rechtsstaatliche Demokratie der Bundesrepublik („Kapitalismus“) und ihre Feindschaft sowohl gegenüber den USA als auch Israel. Mehr oder minder explizit präsentierten sowohl die SED als auch die RAF den „Kapitalismus“ in der Bundesrepublik als die zentrale Ursache des Terrorismus.

  6. 18. Jan. 2016 · Die Rote Armee Fraktion, kurz RAF, prägte die Siebziger- und Achtziger Jahre in der Bundesrepublik. Was war ihr Ziel, wer waren die Opfer - und wer machte mit?

  7. 25. Aug. 2014 · Oktober 1968: Thorwald Proll, Horst Söhnlein, Andreas Baader und Gudrun Ensslin sind wegen der Frankfurter Kaufhausbrände angeklagt. Sie werden zu jeweils drei Jahren Gefängnis verurteilt. Die ...