Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für moritz schreber. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2008 · Paul Schreber war Sohn von Moritz Schreber, Erfinder der Schrebergärten. Er entwickelte ein schreckliches Gerät aus der Folterkammer deutscher Körperbildung: den sogenannten Geradhalter. Wie im 19.

  2. Der Ursprung des Wortes „Schrebergarten“ liegt in Leipzig, drei Jahre nachdem Moritz Schreber gestorben war. Die Idee von Gartenkolonien hat lange Tradition. Gedacht sind sie für Menschen, die nicht in großzügigen Häusern leben, sondern in kleinen Reihenhäusern oder Wohnungen ohne Außenbereich. In Deutschland sind es meist Vereine ...

  3. 19. Juni 2022 · Dabei hat der Namensgeber, der Leipziger Orthopäde Moritz Schreber, bei den Schrebergärten eigentlich zunächst nur die Gesundheit von Kindern im Sinn. Auf Spiel- und Tummelplätzen sollen sie ...

  4. 30. März 2008 · Moritz Schreber: Vom Kinderschreck zum Gartenpaten. D 2007 (45 Min.) jetzt kaufen. Portrait. Dokumentation. Bild: MDR/ MDR/ Karsten Trepte. Bis heute ist der Name Schreber ein Synonym für den Kleingarten am Rande der Stadt. Seit über einem Jahrhundert gehört der „Schrebergarten“ ebenso zum Alltagsvokabular wie der Diesel- oder der Ottomotor.

  5. Preisvergleich für Moritz Schreber - Vom Kinderschreck zum Gartenpaten Produktinfo ⇒ Typ: DVD • Genre: Dokumentation… DVD Filme Testberichte Günstig kaufen

  6. de.wikipedia.org › wiki › SchreberSchreber – Wikipedia

    Schreber ist der Familienname folgender Personen: Daniel Paul Schreber (1842–1911), deutscher Jurist und Schriftsteller. Johann Christian von Schreber (1739–1810), deutscher Mediziner und Naturforscher. Karl Schreber (1865–nach 1932), deutscher Physiker. Moritz Schreber (1808–1861), deutscher Arzt, Pädagoge und Hochschullehrer ...

  7. 1864 griff Hauschild den seinerzeit ungewöhnlichen Wunsch seines 1861 verstorbenen Freundes, des Arztes Moritz Schreber nach kindgerechten Spiel- und Turnplätzen auf. Er gründete zu diesem Zweck mit Eltern der Schüler einen Verein, der Schrebers Namen erhielt. Der erste „Schreberplatz“, ein Spielplatz im Freien, wurde am 29. Mai 1865 in ...