Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › Clara_ZetkinClara Zetkin - Wikiwand

    Clara Josephine Zetkin, geborene Eißner war eine sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Sie war bis 1917 aktiv in der SPD und in dieser Partei eine markante Vertreterin der revolutionär-marxistischen Fraktion. 1917 schloss sie sich der SPD-Abspaltung USPD an. Dort gehörte sie zum linken Flügel bzw. zur Spartakusgruppe, die während der ...

  2. Clara Zetkin, ab 1919 einflussreiches Mitglied der neu gegründeten Kommunistischen Partei war als deren Abgeordnete im Reichstag der Weimarer Republik von 1920 bis 1933 aktiv. Sie starb 1933 im Exil in der Sowjetunion.

  3. 26. März 2015 · Ihr ganzes Leben lang hatte Clara Zetkin für Frieden und Sozialismus gekämpft. Sie war es auch, die im März 1915 – wenige Monate nach Beginn des Ersten Weltkriegs – die „Internationale ...

  4. Clara Zetkin, Vorkämpferin für Frauenrechte. In Berlin wurde ein Platz nach ihr benannt und in Paris ein Garten. Wer war Clara Zetkin? Die deutsche Politikerin und Feministin ist die Begründerin des Internationalen Frauentags, der immer am 8. März auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht.

    • 1 Min.
  5. Mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis würdigt die Partei Die Linke herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik. Der Preis wurde 2011 erstmals verliehen. Die Verleihung des Preises soll „die Beachtung für das eigensinnige und uneigennützige Engagement von Frauen in der Öffentlichkeit erhöhen und ermutigen, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte für eine gerechtere ...

  6. Levnedsløb. Clara Zetkin uddannede sig som lærer på et privat seminarium i Leipzig, og fra 1874 fik hun kontakt til kvinde- og arbejderbevægelsen.. På grund af den såkaldte "socialistlov", der var gældende i Tyskland mellem 1878 og 1890, og som forbød socialdemokratiske aktiviteter uden for landdagene og rigsdagen, måtte Zetkin gå i eksil i 1882, først til Zürich og senere til Paris.

  7. Clara Zetkin. Clara Zetkin bei einer Massenkundgebung der KPD am 31. August 1921 in Berlin. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 im sächsischen Wiederau geboren, dort lernte sie schon früh die Not der arbeitenden Menschen kennen. Sie war die älteste Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und seiner Frau Josephine.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach