Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm II., König von Preußen, war als der älteste Sohn des Prinzen August Wilhelm, ältesten Bruders Friedrichs II., am 25. Septbr. 1744 in Berlin geboren. Die Mutter, Louise Amalie [WS 1], Prinzessin von Braunschweig, war eine Schwester der Gemahlin Friedrichs II. Die königliche Ungunst, welche nach dem unglücklichen Rückzug ...

  2. Als Friedrich Wilhelm II. starb, ging der preußische Staat dem Verfalle entgegen. Bei Heer und Beamten, die an strenge Aufsicht durch den Herrscher gewöhnt waren, zeigten sich Unsicherheit und Unzuverlässigkeit. Trotz der stetig drohenden Kriegsgefahr und der angewachsenen Bevölkerung war die Armee nur wenig vermehrt worden.

  3. Friedrich Wilhelm II. mochte Potsdam, in dem er 20 Jahre unter der Aufsicht Friedrichs II. und in etwas beengten Verhältnissen lebte, trotzdem sehr. Er achtete die Architektur seines Onkels. So machte er die Bürger der Stadt bereits 1787 darauf aufmerksam, dass sie "keineswegs die Freiheit haben, an der Façade sothaner Häuser Veränderungen ...

  4. September wird Friedrich Wilhelm in Berlin geboren. Er ist der erste Sohn von August Wilhelm, dem jüngeren Bruder des Königs Friedrich II., und Louise Amalie, der Tochter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg-Bevern. Da Friedrich II. kinderlos ist, fällt die Thronfolge seinem jüngeren Bruder, bzw. dessen Nachkommen zu.

  5. 11. Aug. 2022 · Friedrich Wilhelm II of Prussia. From Wikimedia Commons, the free media repository. Deutsch: Friedrich Wilhelm II. (25. September 1744 – 16. November 1797) war von 1786 bis 1797 König von Preußen. English: Frederick William II (September 25, 1744 – November 16, 1797) was king of Prussia 1786–1797. Plattdüütsch: Friedrich Wilhelm II.

  6. Friedrich Wilhelm III. von Preußen. * 03.08.1770 in Potsdam. † 07.06.1840 in Berlin. Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) Geboren wurde der älteste Sohn Friedrich-Wilhelms II. und Friederike Luise von Hessen-Darmstadt am 03.08.1770 in Potsdam. Schon in der Jugend galt der preußische Kronprinz als schüchterner und zurückhaltender Knabe.

  7. Friedrich Wilhelm II. (Preußen) wurde am 25. September 1744 geboren . Friedrich Wilhelm von Preußen war ein König von Preußen (1786–1797), Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, dessen Regentschaft in der Nachfolge seines Onkels Friedrich dem Großen als erfolglos gilt und ihm im Volksmund den Beinahmen „Der dicke Lüderjahn“ einbrachte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am