Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg in Bayern ... Heinrich Epler (1846–1905), Bildhauer und Professor der Kunstakademie in Dresden; Eduard Lingel (1849–1922), Schuhfabrikant; Manfred Weippert (* 1937), evangelischer Theologe; Persönlichkeiten, die im Ort ...

  2. 17. Nov. 2023 · Das künstlerische Zentrum Ostpreußens war allerdings die mit der Genehmigung des preußischen Königs 1845 gegründete Königsberger Kunstakademie. Sie bildete 100 Jahre lang zahlreiche Maler, Bildhauer und Grafiker aus. Bekannte Künstler wie Lovis Corinth, Carl Steffeck, Ludwig Dettmann, Arthur Degner und Ernst Mollenhauer lassen sich mit dieser Hochschule verbinden. Vor allem die ...

  3. Hagen war somit nicht nur Mitbegründer der Kunstakademie Königsberg im Stadtmuseum, deren erster Direktor Ludwig Rosenfelder 1845 wurde, sondern ermöglichte erst die Erbauung. Mit der Herausgabe der Preußischen Provinzblätter begründete Hagen 1844 die Altertumsgesellschaft Prussia.

  4. Kunst- und Gewerkschule (Königsberg) Die staatliche Kunstakademie war ein Institut in Königsberg von regionaler Bedeutung. Die Kunst und Gewerkschule, zuletzt auch Meisterschule des deutschen Handwerks, war in der Königsstraße 57 beheimatet. Der König selbst stellte 1838 durch eine Kabinettsorder das Grundstück für die bereits 1790 ...

  5. 25. Feb. 2024 · Die Königsberger Kunstakademie. Künstler aus zwei Jahrhunderten (1845-1945) | Ausstellung Die ostpreußische Natur mit ihren weiten Wäldern und unzähligen Seen sowie einer abwechslungsreichen und zum Teil wilden Küstenlandschaft hatte einen prägenden Einfluss auf die Kunst und die Künstler dieser Region.

  6. 1. Nov. 2021 · Startseite » Königsberger Kunstakademie Königsberger Kunstakademie. Kunst-Geschichten aus dem Ostpreußischen Landesmuseum – Alfred Partikels Entwicklung zur Neuromantik . 24. September 2023 24. September 2023; Von Dr. Jörn Barfod I ...

  7. Mit der Gründung der Königsberger Kunstakademie im Jahre 1841 wurde auch die alte Kunstsammlung der Universität Königsberg in die neuen Räumlichkeiten überführt. Die alte Sammlung bestand aus Ölgemälden, Kupferstichen & Skulpturen vieler Jahrhunderte. Als Schausammlung diente sie vielen nachfolgenden Schülern der Kunstakademie zur Schulung der künstlerischen Fähigkeiten. Für ...