Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. 14. Oktober 1944 - Erwin Rommel bringt sich um. Er ist zwei Jahre jünger als Adolf Hitler: Erwin Rommel wird am 15. November 1891 im württembergischen Heidenheim geboren. Der Sohn ...

  2. 2. Apr. 2014 · Erwin Rommel was one of German's most popular generals during World War II, however, after he was implicated in a plot to overthrow Hitler, Rommel took his life in 1944.

  3. 4. Nov. 2017 · Rommels Rückzugsbefehl bei El Alamein. Als britische Truppen im Zweiten Weltkrieg während einer Großoffensive bei El Alamein die deutschen Stellungen durchbrachen, befahl Erwin Rommel am 4 ...

  4. Erwin Rommel – opinions on the person and his role in the Third Reich continue to be divided. Rommel, the field marshal general of the Wehrmacht, as the armed forces in Nazi Germany were called, was born in the city of Heidenheim in southern Germany. Some see him as an apolitical “mere soldier”, who was simply trying to fulfil his duties ...

  5. Erwin Rommel war technisch überaus begabt und plante, Ingenieur zu werden. Auf Wunsch seines Vaters schlug er aber dann nach dem Abitur die Berufssoldaten-Karriere ein. Er trat 1910 in die königlich-württembergische Armee ein. Nach der Kadetten-Ausbildung wurde er 1912 Leutnant. Als Folge einer kurzzeitigen Liebesbeziehung mit der Obstverkäuferin Walburga Stemmer (1892 – 1928) wurde 1913 ...

  6. Alle bekanntesten Zitate von Erwin Rommel. Die besten Sätze, die er aussprach und die in den Büchern verschiedener Schriftsteller dokumentiert wurden. Rommels Zitate und Redewendungen helfen, Rommels Charakter und Sichtweise zu visualisieren.

  7. Erste Hilfe für Rommel nach seiner Verwundung. Am 17. Juli 1944 blieb Generalfeldmarschall Erwin Rommel nach einem alliierten Luftangriff und der Beschießung eines Stabswagens schwer verletzt unweit des umgestürzten Wagens auf der Straße liegen. Seine Mitreisenden trugen die Leiche von Rommel, der das Bewusstsein nicht wiedererlangt hatte ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach