Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amelia Mary Earhart 2, fille de Samuel « Edwin » Stanton Earhart (1868-1940) et d'Amelia « Amy » Otis Earhart (1869-1962), est née à Atchison, Kansas 3, 4, dans la maison de son grand-père maternel, Alfred Gideon Otis (1827-1912). Celui-ci était un ancien juge fédéral américain 5, président de l’ Atchison Savings Bank et citoyen ...

  2. Amelia‘ hält aber Kurs auf die entgegen gesetzte Richtung: Wenn die letzten Bilder sie beim Flug übers ozeanische Nichts zeigen, dann sieht sie aus wie eine unerzogene Göre, der dämmert, sie hätte auf Papi hören sollen, anstatt alleine loszuziehen. Die rigorose Entschlossenheit, mit der Earhart soziale, kulturelle und politische Grenzen ignorierte, sie wird mit diesen Bildern ...

  3. 31. Jan. 2024 · Das gefundene Wrack liegt westlich der Howlandinsel in einer Tiefe von fast 4900 Metern. Noch fehlt allerdings eine Bestätigung, dass es sich dabei wirklich um die Electra von Earhart handelt ...

  4. Juni 1937 startet Amelia Earhart in Miami; von dort aus soll es Richtung Osten um die Welt gehen. Nach 28 Tagen und Zwischenlandungen unter anderem in Dakar, Kalkutta und Singapur erreichen die Pilotin und ihr Navigator Fred Noonan Papua-Neuguinea. In der Heimat hat Putnam bereits mit den Vorbereitungen für den Empfang begonnen, denn seine Frau soll am 4. Juli in Kalifornien eintreffen, am US ...

  5. Amelia Mary Earhart, filha de Samuel “Edwin” Stanton Earhart ( 1868 - 1930) [ 7] e Amelia Otis Earhart ( 1869 - 1962 ), [ 8] nasceu em Atchison, Kansas, na casa de seu avô materno, Alfred Otis, um ex- juiz federal, presidente do Atchison Savings Bank e considerado um ilustre cidadão de Atchison. Alfred Otis não aprovou o casamento e nem ...

  6. Amelia Earhart, foto 1935. Amelia Mary Earhart ( engelskt uttal: [ˈɛəɹhɑɹt] ), född 24 juli 1897 i Atchison, Kansas, förmodligen död omkring 2 juli 1937 i västra Stilla havet, var en amerikansk pilot. Hon blev berömd genom en rad djärva långflygningar och verkade för att kvinnor skulle ges samma möjligheter som män att utbilda ...

  7. Statistik. Amelia Earhart war in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts die wohl berühmteste Frau der USA. Auch wenn sie heute vielen nicht mehr bekannt ist, ist es durchaus lohnenswert, sich ...