Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gymnasium Goetheschule Einbeck trägt diesen Namen erst seit 1949. Als Schule des Rates wurde sie jedoch schon zur Reformationszeit im 16. Jahrhundert als städtische Lateinschule gegründet. Das einzige Gymnasium im Stadtgebiet Einbeck besuchten im Jahr 2014 etwa 800 Schüler.

  2. Der VE²R steht nicht in Konkurrenz zum „Fördererverein der Goetheschule e.V. mit Sitz in Einbeck“, dem in erster Linie die finanzielle Förderung des Unterrichtsmaterials, der Ausstattung und von Unternehmungen obliegt. Dank der Mitgliedsbeiträge (zurzeit 15 €/Jahr, Ehepaare 25 €/Jahr, Schüler & Studenten 5 €/Jahr) verfügt auch ...

  3. 23. Nov. 2019 · Schulen.de bewertet das Angebot von Goetheschule Gymnasium, Einbeck. Die Goetheschule ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Einbeck. Im aktuellen Schuljahr besuchen ca. 700 SchülerInnen das Gymnasium, wovon ca. 550 SchülerInnen in die Sekundarstufe 1 gehen und ca. 150 der SchülerInnen sich in der Oberstufe befinden.

  4. Goetheschule Einbeck Schützenstraße 1 37574 Einbeck Tel.: 05561-9388-0 Fax: 05561-9388-20. Ansprechpartner im Sekretariat. Frau Binnewies Frau Feilhauer. Kontakt. Gymnasium Goetheschule Einbeck . Schützenstraße 1 37574 Einbeck. Tel.: 05561-9388-0 Fax: ...

  5. Hier ist das Ergebnis der Wahl an der Goetheschule Einbeck, an der von 371 wahlberechtigten Schüler:innen 328 teilgenommen haben. Das Ergebnis der Juniorwahl für Niedersachsen insgesamt kann auf der Homepage juniorwahl.de eingesehen werden. Vorbereitet wurde die Juniorwahl neben dem PW-Unterricht vor allem durch das Projekt „EinWahl“.

  6. 8. Apr. 2024 · … der Endspurt bis zu den Sommerferien hat für uns und unsere Goetheschüler*innen begonnen. Neue Viertklässler*innen melden sich für das nächste Schuljahr an, vor allem aber bedeutet der Beginn des Frühlings an der Goetheschule auch, dass unser 13. Jahrgang endlich ins Abitur startet. Viel Erfolg!!!

  7. Informationen zur gymnasialen Oberstufe. Belegungsverpflichtung: die Fächer, die belegt werden müssen und zwischen denen gewählt werden kann. Einbringungsverpflichtung: die Fächer, die zwingend in die Abiturnote eingehen. Abitur: Berechnungstabelle, die zur Feststellung der Abiturnote die Gewichtung der Fach- und Prüfungsleistungen erläutert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach