Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella war die Tochter von König Jakob I. von Aragón, genannt der Eroberer, aus dem Haus Barcelona und seiner zweiten Frau Yolanda von Ungarn, Tochter von König Andreas II. Nach einer im Vertrag von Corbeil zwischen Aragón und Frankreich getroffenen Vereinbarung war Isabella 1258 mit Prinz Philipp verlobt worden, dem zweitgeborenen Sohn ...

  2. Die Wölfin von Frankreich (Originaltitel: La Louve de France) ist ein historischer Roman des französischen Schriftstellers Maurice Druon aus dem Jahr 1959. In deutscher Übersetzung erschien er 1960 und erreichte im selben Jahr bereits die 8.

  3. Isabella von Angoulême, Grabmal (Detail) in der Abteikirche von Fontevraud. Isabella von Angoulême ( französisch Isabelle d’Angoulême; * um 1188; † 4. Juni 1246 [1] in der Abtei Fontevrault) war ab 1202 aus eigenem Recht Gräfin von Angoulême und von 1200 bis 1216 als zweite Gattin Johann Ohnelands Königsgemahlin von England.

  4. Élisabeth de Bourbon. Élisabeth de Bourbon ( spanisch Isabel de Borbón y Médicis; * 22. November 1602 in Schloss Fontainebleau, Fontainebleau; † 6. Oktober 1644 im Real Alcázar de Madrid, Madrid) war eine Prinzessin von Frankreich sowie als erste Frau des Habsburgers Philipp IV. von 1621 bis 1644 Königin von Spanien und von 1621 bis ...

  5. 18. Nov. 2015 · Die neue Reihe Königliches Blut besitzt einen lobenswerten konzeptuellen Ansatz, der bislang oft vernachlässigt wurde – nicht nur in Comics und anderen Medien, sondern durchaus auch in der Geschichtsschreibung selber. Das gilt besonders für gekrönte Häupter: Von wenigen Königinnen abgesehen, wie etwa Elizabeth I. von England, Kleopatra oder Maria Stuart aus Schottland, stehen die ...