Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlos - Der Schakal. Biopic | Frankreich/Deutschland 2010 | 187 (TV-Fassung 333) Minuten. Regie: Olivier Assayas. 2 Kommentare. Teilen. Filmbiografie über Aufstieg, Höhepunkt und Fall des Linksterroristen Ilich Ramírez Sánchez, der als "Carlos" in den 1970er-Jahren durch politisch motivierte Anschläge zweifelhaften Ruhm erlangte.

  2. 15. Feb. 2017 · Carlos – Der Schakal“ ist filmischer Starkstrom. Natürlich nicht nur optisch, verbal, gedanklich, sondern vor allem – DARSTELLERISCH. Das Ensemble ist bis in kleinste Nebenfiguren hinein absolut großartig. Vor allem deutsche Akteure wie NORA VON WALDSTÄTTEN (na gut, sie stammt aus Wien) als Frau Carlos bzw. Magdalena Kopp; dieser ungeheuer nervöse, ständig gereizte, diabolische ...

  3. 28. März 2017 · Ex-Terrorist erneut verurteilt - Zum dritten Mal lebenslänglich für «Carlos der Schakal» Ein Gericht legt dem heute 67-Jährigen einen Anschlag in Paris 1974 zur Last. Die Beweise waren aber ...

    • 3 Min.
  4. 8. Nov. 2010 · Die Erzählung beginnt Anfang der siebziger Jahre mit Carlos′ politisch motiviertem Einstieg in die Terrorszene. Er arbeitet für die palästinensische Befreiungsfront, verübt Attentate auf europäische Juden und israelische Einrichtungen. 1975 hat er bei dem Anschlag auf das OPEC-Hauptquartier in Wien das Kommando – eine Tat, mit der er zum meistgesuchten Terroristen der Welt avanciert ...

  5. 28. März 2017 · Ein Terrorist wird zum dritten Mal zu lebenslänglicher Haftstrafe verurteilt.

    • 3 Min.
    • Von Euronews
  6. Man weiß kaum etwas über jenen Mann, der sich Carlos nennt und 1975 in Wien eine Konferenz der OPEC überfällt und die Teilnehmer als Geiseln nimmt. Doch nur kurze Zeit später gilt der Venezuelaner als kaltblütiger Kille...

  7. 4. Nov. 2010 · Die Verfilmung des Lebens von "Carlos der Schakal" geriet recht unspektakulär, fast schon enttäuschend. Vor Sichtung muß ich klar empfehlen, sich im Vorfeld schon ein wenig mit der Biographie ...