Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexible Studienzeiten für ein Studium nach Wahl. Campus. Digital. International. Bachelor- und Master-Programme der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Universität des Saarlandes können sich Studierende und Lehrende an die Kontaktstelle Studium und Behinderung (KSB) wenden. Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit. Die KSB arbeitet seit Oktober 2011 für die kontinuierliche Verbesserung der Studienbedingungen für ...

  2. Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

  3. 75 Jahre Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des (Pu­bli­ka­ti­on) Über die Jubiläumspublikation. Eine bemerkenswerte Hochschule blickt auf ihre Geschichte seit 1948 zurück: Erst Notbehelf auf Weltkriegstrümmern, dann Kulturprojekt der französischen Saarpolitik, erlebte die Universität des Saarlandes einen erstaunlichen Aufstieg.

  4. Die Sucht- und Sozialberatung ist eine Einrichtung der Universität des Saarlandes, welche an das Präsidium angegliedert ist. Sie befindet sich auf dem Campus in Saarbrücken und dient als Beratungsstelle für alle Mitarbeitenden. Das Beratungsangebot lässt sich in fünf Hauptgruppen gliedern: Entlastungsgespräche, Klinik- Arzt- bzw ...

  5. Matomo runs on a university server. Your data will be stored for a period not exceeding six months and will not be disclosed to third parties. Your IP address cannot be used to identify you. For more information please refer to the university's privacy notice.

  6. Die Universität des Saarlandes versteht sich als eine gender- und diversitätssensible Hochschule, die der Vielfältigkeit ihrer Hochschulangehörigen gerecht wird und eine offene Hochschulstruktur lebt. Durch einen sensiblen Sprachgebrauch tragen die Universität und ihre Mitglieder zur Wertschätzung aller bei und schafft die Grundlage für eine lebendige und attraktive Hochschule.

  7. Juni 2024. Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 8. Juni 2024 zeigen wir Ihnen, welche wissenschaftlichen Themen an der Universität diskutiert, erforscht und vermittelt werden. Alle Studieninteressierten informieren wir über das umfassende Studienangebot. Unsere Besucherinnen und Besucher erwarten tolle Programmpunkte, mit denen Sie Ihre ...