Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Veranstaltungshinweis: Im Rahmen des Kolloquiums zur Kultur-, Medien- und Gesellschaftsgeschichte laden wir herzlich zum Vortrag von Clemens Zimmermann "Unterhaltung, Jazz und Schlager. Radioprogramme im NS-Hörfunk" am 28.05.2024 (16:00-18:00 Uhr im Gebäude B 3.1, Raum 3.18) an der Universität des Saarlandes ein.

  2. 24. Mai 2024 · Die Einschreibung erfolgt über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes. Diese stehen Ihnen für das Wintersemester 2024 ab Anfang Juni bis Ende Septemberzur Verfügung. Diese stehen Ihnen für das Wintersemester 2024 ab Anfang Juni bis Ende Septemberzur Verfügung.

  3. 12. Juni 2024 · Die Universität des Saarlandes ist jetzt mit dem überregionalen und international ausgerichteten Partnerkonzept „The Bridge“ in die Endrunde der 15 Finalisten gekommen. 06.06.2024 Europäische und internationale Politik: neuer deutsch-französischer Studiengang

  4. Universität des Saarlandes Gebäude A5 4 (linker Eingang) 3. Obergeschoss 66123 Saarbrücken Tel.: 0681 302-64344 ZfL(at)uni-saarland.de. Zentrale Studienberatung Campus Saarbrücken Campus Center, Geb. A4 4, EG Tel.: 0681 302-3513 studienberatung(at)uni ...

  5. Universität des Saarlandes Medizinische Fakultät Campus Homburg Gebäude 35 66424 Homburg/Saar Tel.: 06841 16-26851 studium-ernaehrungsmedizin(at)uni-saarland.de. Zentrale Studienberatung Campus Saarbrücken Campus Center, Geb. A4 4, EG Tel.: 0681 302- ...

  6. Kontakt. Prof. Dr. Markus Pospeschill. Tel.: 0681 302-3238. : Montag und Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Erfahren Sie mehr über den Masterstudiengang Psychologie und seine Vertiefungsmöglichkeiten in Sozial-, Entwicklungs- und Neuropsychologie!

  7. Die Universität des Saarlandes mit ihren rund 4.600 Beschäftigten gehört zu den Top zehn der besten Arbeitgeber in Süddeutschland und belegt Platz zwei der besten Arbeitgeber in Saarbrücken.* Die Universität bietet nicht nur Stellen in Wissenschaft und Lehre, in Verwaltung, Technik und Handwerk, sondern auch campuseigene Kitas, flexible Arbeitszeiten, vielfältige ...