Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Flexible Studienzeiten für ein Studium nach Wahl. Campus. Digital. International. Bachelor- und Master-Programme der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Die Universität des Saarlandes ist jetzt mit dem überregionalen und international ausgerichteten Partnerkonzept „The Bridge“ in die Endrunde der 15 Finalisten gekommen. 06.06.2024 Europäische und internationale Politik: neuer deutsch-französischer Studiengang

  2. Studierende absolvieren das erste und dritte Studienjahr an der Universität des Saarlandes, das zweite Studienjahr an der Universität Paris 1. Das Studium gliedert sich in Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen, Lektürekurse), in denen der Lernfortschnitt in verschiedener Form überprüft werden kann, wie z.B. Hausarbeiten, Referate, mündliche und schriftliche Überprüfungen.

  3. 24. Mai 2024 · Die Einschreibung erfolgt über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes. Diese stehen Ihnen für das Wintersemester 2024 ab Anfang Juni bis Ende Septemberzur Verfügung. Diese stehen Ihnen für das Wintersemester 2024 ab Anfang Juni bis Ende Septemberzur Verfügung.

  4. 19. Juni 2024 · Jahrhundert ist Katharina Thielen mit dem Wissenschaftspreis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet worden. Die Preisträgerin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte von Prof. Gabriele B. Clemens an der Universität des Saarlandes.

  5. Am Beispiel der Museumspraxis im Saarland lernen sie grundlegende museumskundliche Aspekte kennen. Im Schwerpunkt Klassische Archäologie befasst sich das Studium mit Kunst, Kultur, Zivilisation und Alltag der Griechen und Römer von 1500 v.Ch. bis 500 n.Ch. einschließlich ihrer Vorstufen und Nachklänge sowie ihrer transkulturellen Vernetzung.

  6. Universität des Saarlandes Gebäude A5 4 (linker Eingang) 3. Obergeschoss 66123 Saarbrücken Tel.: 0681 302-64344 ZfL(at)uni-saarland.de. Zentrale Studienberatung Campus Saarbrücken Campus Center, Geb. A4 4, EG Tel.: 0681 302-3513 studienberatung(at)uni ...

  7. Die Sucht- und Sozialberatung ist eine Einrichtung der Universität des Saarlandes, welche an das Präsidium angegliedert ist. Sie befindet sich auf dem Campus in Saarbrücken und dient als Beratungsstelle für alle Mitarbeitenden. Das Beratungsangebot lässt sich in fünf Hauptgruppen gliedern: Entlastungsgespräche, Klinik- Arzt- bzw ...