Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles nach Plan. Artikel-Nr.: R054. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Für Leseprobensendungen (maximal 8 abendfüllende Stücke) wird eine pauschale Gebühr für Porto, Verpackung und Zusammenstellung von € 5,- erhoben. Lustspiel in 3 Akten von Erich Koch. 1 Bild, 3m, 4w, Spielzeit ca. 120 Minuten. 8 Bücher € 160,- • Zusatzbuch ...

  2. Im Westen nichts Neues (internationaler englischer Titel: All Quiet on the Western Front) ist ein Kriegsdrama von Edward Berger.Der Film feierte im September 2022 beim Toronto International Film Festival seine Premiere, kam Ende September 2022 in die deutschen Kinos und Ende Oktober 2022 in das Programm von Netflix.

  3. 21. Feb. 2021 · Währungsreform 1948. Lexikon Nachkriegszeit. Durch die Währungsreform am 20. Juni 1948 wurde in den drei westlichen Besatzungszonen ( Trizone) die deutsche Mark als neues Zahlungsmittel eingeführt. Löhne, Renten und Mieten wurden diesbezüglich in einem Verhältnis von 1:1 umgetauscht. Die Währungsreform war voraussetzend für die ...

  4. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? Perspektiven direkt nach dem Fall der Mauer 1989 und 1991/92. 16.09.2020 / 8 Minuten zu lesen. Im ersten Moment herrschte Freude. Meinungsfreiheit und Reise- und Bewegungsfreiheit wurden bejubelt. Aber binnen kurzer Zeit wuchs auch Ernüchterung. Seidem ziehen ...

  5. 15. Okt. 2016 · Bergbau im AllWilder Westen der Zukunft. Wilder Westen der Zukunft. Asteroiden in Erdnähe bestehen zu 30 Prozent aus Metallen: Eisen, Gold, Platin-Metalle und andere. Ein Rohstoff-Paradies, mit ...

  6. Vor 5 Tagen · Das Wetter in Bayern: Es gilt weiterhin die Warnung vor heftigen Regenfällen im Süden und Westen. Auch im Rest des Freistaats oft nass, in den Mittelgebirgen Gewitter möglich. 10 bis 19 Grad.

  7. Schlieffen-Plan. Die deutsche Angriffsplanung von 1914 basierend auf dem sogenannten „Schlieffen-Plan“ aus dem Jahr 1905. Der Schlieffen-Plan war ein strategisch - operativer Plan des Großen Generalstabs im Deutschen Kaiserreich, der auf in einer Denkschrift des preußischen Generalfeldmarschalls Alfred Graf von Schlieffen festgehaltenen ...