Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem Theatergutschein finden Sie ganz schnell und unkompliziert das richtige Geschenk für jeden! Ob Oper, Operette oder Musical, ob Komödie oder Schauspielklassiker, ob Weihnachtsmärchen oder Puppentheater am Sonntagvormittag, Ball, Konzert oder Lesung, ob Karten für eine Vorstellung im Eduard-von-Winterstein-Theater oder ein Gutschein für die Greifenstein-Festspiele in ...

  2. winterstein-theater.de › 13-TheatercafeTheatercafé

    Theatercafé im Eduard-von-Winterstein-Theater Buchholzer Str. 67 – 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733 1407-141. Anfrage Tischreservierung im TheaterCafé im Eduard-von-Winterstein-Theater * Diese Felder sind Pflichtfelder Name * : Email * : Telefo ...

  3. tickets.vibus.de › 00100300000000 › shopVeranstaltungen

    Juni 2024, 19:30 Uhr Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg. 10. Philharmonisches Konzert Mittwoch, 26. Juni 2024, 17:00 Uhr ... Operette von Eduard Künneke Freitag, 2. August 2024, 21:00 Uhr Naturbühne Greifensteine. Spamalot - Das Musical (Monty Py ...

  4. www.winterstein-theater.de › kontaktKontakt

    Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 67 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733 1407-131 Telefax: 03733 1407-140 service@erzgebirgische.theater Servicebüro Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz Mo – Fr: 10.00 – 17.00 Uhr, Sa: ...

  5. In der Nähe von Eduard-von-Winterstein-Straße im Stadtteil Drewitz in 14480 Potsdam befinden sich Straßen wie Slatan-Dudow-Straße, Robert-Baberske-Straße, Guido-Seeber-Weg sowie Willy-A.-Kleinau-Weg. Die Eduard-von-Winterstein-Straße ist benannt nach Eduard von Winterstein (DDR-Bürger) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil ...

  6. Eduard von Winterstein wurde am 1. August 1871 in Wien als Sohn des Hoftheaterintendanten von Wangenheim geboren. Der Name Winterstein entstammt einer Seitenlinie dieses Adelsgeschlechtes und wurde von ihm als Künstlername gewählt. Seine Mutter war eine Schauspielerin, die sich und ihre fünf Kinder, nachdem der Mann sie verlassen hatte, ganz ...

  7. Eduard von Winterstein als Nathan der Weise - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.709.453 Objekte. 1.372.484 Personen 115.057 Organisationen. Startseite. Eduard von Winterstein als Nathan der Weise.