Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Επιλέξτε από ένα ευρύ φάσμα καταλυμάτων που προσφέρει η Booking.com. Κάντε κράτηση σε πάνω από 2 εκατομμύρια καταλύματα παγκοσμίως

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich wilhelm 1 im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2023 · Ob Friedrich Wilhelm das in seinen knapp fünfzig Herrschaftsjahren tatsächlich erreicht hat, oder dieser Eindruck lediglich einer nachträglichen Erhöhung zum "Großen Kurfürsten" späterer Geschichtsschreiber geschuldet ist, bleibt, wie Theodor Fontane (1819-1898) Effi Briest in seinem gleichnamigen Roman hat sagen lassen: "… ein weites Feld …".

  2. 14. Feb. 2020 · Friedrich Wilhelm, vor 400 Jahren, im Februar 1620, geboren, seit 1640 Kurfürst von Brandenburg, gestorben 1688, ist die einzige Gestalt der europäischen Neuzeit, die, ohne König zu sein, als ...

  3. 12. Sept. 2013 · Rolf Thoma Senn betrachtet den Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) ausschließlich als Förderer der Kunst, der das Stadtbild Potsdams und Berlins prägte. Die Politik des Monarchen ...

  4. 1888. 9. März: Nach dem Tod seines Vaters Kaiser Wilhelm I. wird Friedrich nach Berlin zurückgerufen. Trotz seiner schweren Krankheit entscheidet er sich für die Übernahme der Regierungsgeschäfte. Noch am selben Tag bestätigt er Bismarck und die preußischen Minister im Amt. Zwei Tage später trifft der todkranke Kaiser Friedrich III. in ...

  5. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg. Friedrich Wilhelm I. im Harnisch mit Hermelinmantel, Marschallstab sowie Bruststern und Schulterband des Schwarzen Adlerordens (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Unterschrift.

  6. 16. Feb. 2020 · Friedrich Wilhelm von BrandenburgHistoriker: „Er ist nicht dieser große Gründungsmythos-Held“. Historiker: „Er ist nicht dieser große Gründungsmythos-Held“. Erinnerung an historische ...

  7. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wilhelm

    Friedrich Wilhelm ii