Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehen Sie sich das Profil von Sophie von Minckwitz auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Leiterin Hauptstadtbüro und Politische Kommunikation bei Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) e.V. · Standort: Metropolregion Berlin/Brandenburg · 500+ Kontakte auf LinkedIn.

  2. Selbstbewusste Geliebte und Gutsherrin, 1768 – 1834auch: Sophie Juliane Gräfin von Brandenburg. FrauenOrt in Heckelberg-Brunow. Jung, schön und selbstbewusst. Als Mätresse des preußischen Königs hielt sich Gräfin von Dönhoff nicht an die Spielregeln. Zu emanzipiert für den Königshof, engagierte sie sich später als Gutsherrin.

  3. Die Prinzessin wurde im lutherischen Glauben von ihrer Stiefmutter Aemilia von Sachsen erzogen. Sabine heiratete am 12. Februar 1548 in Ansbach Kurfürst Johann Georg von Brandenburg (1525–1598). Dessen erste Gemahlin Sophia von Liegnitz war eine Cousine von Sabine. Am Tag vor der Vermählung hatte sie feierlich auf ihr etwaiges väterliches ...

  4. Leben. Sophie von Brandenburg war die jüngste Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Joachim II. (1505–1571) aus dessen zweiter Ehe mit Hedwig (1513–1573), Tochter des Königs Sigismund I. von Polen . Sie heiratete am 14. Dezember 1561, ihrem 20. Geburtstag, in Berlin Wilhelm von Rosenberg (1535–1592), Oberhaupt der Familie Rosenberg ...

  5. Sophie war das älteste Kind des Herzogs Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1535–1592) aus dessen Ehe mit Dorothea (1549–1614), Tochter des Königs Christian III. von Dänemark . Sie heiratete am 3. Mai 1579 in Dresden den Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1539–1603). [1] Georg Friedrich war der letzte der ...

  6. Albrecht I. von Brandenburg (besser bekannt als Albrecht der Bär; urkundlich ausschließlich Adalbert; * um 1100; † 18. November 1170) aus dem Haus Askanien war Graf von Ballenstedt und Orlamünde, Markgraf der Lausitz (1123–31), Markgraf der Nordmark (1134–1157), Herzog von Sachsen (1138–1142) und der erste Markgraf in Brandenburg ...

  7. Die Kinder wurden von der Großmutter erzogen. Ihre Mutter hat Sophie Wilhelmine vermutlich nie wiedergesehen. Schon in jungen Jahren verließ Sophie Rothenburg und zog an den Hof ihrer Tante Sophie Karoline von Brandenburg-Kulmbach, der Fürstin von Ostfriesland, nach Aurich. Dort lernte sie ihren späteren Gatten Carl Edzard kennen, den ...