Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Salm Kyrburg. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Weißwein

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Rotwein

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Veuve

      Top Produkte bei idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Rotwein (2023)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalie Zephyrine Fürstin von Hohenzollern-Sigmaringen, geb. Prinzessin von Salm-Kyrburg, ist eine Schlüsselgestalt der hohenzollerischen Geschichte, der das „Ländchen“ zwischen Württemberg und Baden seine Sonderentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert in erster Linie zu verdanken hat.

  2. Sie fährt nach Paris, um über Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen, geborene Salm-Kyrburg, zu recherchieren. Dieser Amalie Zephyrine hat Sigmaringen, hat das ganze kleine Land Hohenzollern zwischen Württemberg und Baden viel zu verdanken. Als Freundin von Napoleons Frau Josephine hatte sie direkten Zugang zur Macht. Und trotzdem ...

    • Gebundenes Buch
  3. 26. Nov. 2023 · Amalie Zephyrine von Salm Kyrburg 6 März 1760 in Paris 17 Oktober 1841 in Sigmaringen heiratete 1782 den Erbprinzen Anto

  4. 28. Nov. 2023 · Amalie Zephyrine von Salm Kyrburg 6 März 1760 in Paris 17 Oktober 1841 in Sigmaringen heiratete 1782 den Erbprinzen Anto

  5. Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen stammte aus dem Haus Salm-Kyrburg und wuchs in Paris auf. 1782 heiratete sie auf Wunsch ihrer Eltern den Erbprinzen Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen, empfand jedoch das Leben in der schwäbischen Kleinstadt an der Donau als „unerträglich einengend“.

  6. März 1760 wird Amalie Zephyrine als achtes Kind des Fürstenpaares von Salm-Kyrburg in Paris geboren. Seit zehn Jahren schon lebt die Familie kaum noch in der Familienburg Kirn im heutigen ...

  7. Der Friedhof wurde 1797 von Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg insgeheim aufgekauft und 1840 durch eine Gruppe von einflussreichen Familien betrieben, deren Familienangehörige heute noch dort bestattet werden können. Eine Bestattung setzt die Verwandtschaft mit einem der Guillotinierten sowie den Betreibern des Friedhofs voraus und ist ein ...