Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 27. Januar 2006 ist Johannes Rau gestorben. Der Altbundespräsident und langjährige NRW-Ministerpräsident verstarb im Alter von 75 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie.

  2. 26. Apr. 2024 · Ja, Johannes Rau, 1931 im Bergischen geboren, gelernter Buchhändler, war etwas Besonderes im Politikbetrieb. „Ein Genie der Menschlichkeit“, wie der renommierte Spiegel -Autor Jürgen Leinemann einmal über ihn geschrieben hat. Die Biographie ist ein Gewinn.

  3. Am 23. Mai 1999 wählte die 11. Bundesversammlung Johannes Rau, der fünf Jahre zuvor gegen Roman Herzog unterlegen war, zum achten deutschen Bundespräsidenten. SPD-Parteichef Oskar Lafontaine hatte Rau das Versprechen gegeben, seine Wahl zum Bundespräsidenten zu forcieren, wenn er als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen zurücktrete.

  4. 27. Jan. 2006 · Zitate zum politischen Tagesgeschehen. Im Laufe seines Lebens hat sich Johannes Rau immer wieder zum politischen Tagesgeschehen geäußert. Wir dokumentieren seine wichtigsten Zitate. "Das Ideal ...

  5. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) wurde am 2. April 2014 mit einem Festakt in der Villa Horion in Anwesenheit von Christina Rau, der Frau des verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau, gegründet. Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

  6. Johannes Rau hat NRW wie kaum ein anderer Politiker geprägt, 20 Jahre lang als Ministerpräsident. Als seine Düsseldorfer Ära endete, trennte er sich nur ungern vom Autokennzeichen D - LV : "LV ...

  7. Die wissenschaftlichen Institute der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft begleiten und erforschen den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft in vier Leitthemen: Städte & Infrastruktur. Wie können wir angesichts des demografischen Wandels und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach