Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig Wilhelm Freiherr von Pöllnitz, auch Charles Louis Baron de Pöllnitz, kurz auch Carl Ludwig Wilhelm von Poellnitz (* 25. Februar 1692 in Issum , bei Geldern ; † 23. Juni 1775 in Berlin ), war ein preußischer Abenteurer , Schriftsteller und vor allem – seit 1740 fast ausschließlich – Höfling bei Friedrich II. von Preußen.

  2. Biographie Schödler: Friedrich Karl Ludwig S., geboren zu Dieburg in Hessen am 25.Februar 1813, widmete sich anfangs der Pharmacie, studirte dann zu Gießen Naturwissenschaften, war 1835—38, nachdem er promovirt, Assistent Liebig's, unternahm dann einige größere wissenschaftliche Reisen und erhielt 1842 eine Anstellung als Lehrer der Naturwissenschaften am Gymnasium zu Worms.

  3. Carl Ludwig zu Hohenlohe-Weikersheim (* 23. September 1674 in Ohrdruf; † 5. Mai 1756 in Weikersheim ), auch in der Schreibweise Karl Ludwig, war von 1702 bis 1756 regierender Graf von Hohenlohe und Gleichen, [1] seit 1709 mit Residenz in Weikersheim, und gilt als der Urheber des barocken Erscheinungsbildes sowohl des dortigen Schlosses als ...

  4. Schillers erster Sohn Karl Ludwig Friedrich Schiller wurde im Jahre 1793 geboren und starb 1857. Im Jahre 1796 folgte sein zweiter Sohn Ernst Friedrich Wilhelm Schiller (starb 1841). Tochter Karoline Luise Friederike Schiller kam 1799 zur Welt und verstarb im Jahre 1850. Letzte im Bunde war Tochter Emilie Henriette Luise Schiller, die ein Jah vor seinem Tod 1804 das Licht der Welt erblickte ...

  5. Schiller, Karl Friedrich Ludwig von, geb. 14. September 1793 in Ludwigsburg, gest. 21. Juni 1857 in Stuttgart, das älteste Kind Schillers, studierte Forstwissenschaft und bildete sich im praktischen Forstdienst aus. Als Freiwilliger machte er den Feldzug 1814 gegen Napoleon mit. König Friedrich von Württemberg ehrte "die Verdienste eines Mannes, auf den Württemberg stolz sein kann, auch in ...

  6. Karl Ludwig Friedrich Josef von Brandenstein. Karl Ludwig Friedrich Josef von Brandenstein (* 14. August 1760 in Engelberg in Württemberg; † 13. Juni 1847 in Oldenburg (Oldb)) war Großherzoglich-Oldenburgischer Politiker, zuletzt Vorsitzender im Oldenburgischen Staatsministerium .

  7. 3. Nov. 2020 · Carl Friedrich Wilhelm Ludwig (1816 – 1895) was a German physician and physiologist. Designed the world’s most advanced experimental laboratory, which has spawned eponyms – both directly and indirectly. Described as having intellectual generosity and legendary unselfishness in order to further the careers of his pupils.