Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Karl-Ludwig Hoch wuchs in Dresden-Loschwitz auf, studierte Evangelische Theologie und Kunstgeschichte und wurde 1981 an der Universität Leipzig mit einer Untersuchung über Caspar David Friedrichs Frömmigkeit und seine Ehrfurcht vor der Natur in Theologie promoviert.

  2. Adolf Friedrich Trendelenburg war sein jüngerer Bruder. Karl Ludwig Friedrich Trendelenburg studierte Medizin an der Universität Göttingen und war hier Schüler von Albrecht von Haller. 1748 wurde er zum Dr. med. promoviert. Nach Abschluss seines Studiums kam er nach Lübeck und praktizierte hier, zuletzt als Stadtphysicus. Er war seit 1753 ...

  3. Biographie Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22.November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erdprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 seinen Vater und wurde unter den Augen ...

  4. Karl Ludwig Friedrich Josef von Brandenstein. Karl Ludwig Friedrich Josef von Brandenstein (* 14. August 1760 in Engelberg in Württemberg; † 13. Juni 1847 in Oldenburg (Oldb)) war Großherzoglich-Oldenburgischer Politiker, zuletzt Vorsitzender im Oldenburgischen Staatsministerium .

  5. Carl Ludwig Schleich war ein Sohn des Stettiner Augenarztes und Geheimen Sanitätsrats Carl Ludwig Schleich (1823–1907), der bei Johann Friedrich Dieffenbach studiert hatte. Seine Mutter Constanze geb. Küster (1832–1919) war eine Tochter des Gutsbesitzers und Kalkbrenners Ludwig Küster (1765–1819) aus

  6. Karl Ludwig Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 8. Juni 1786, † zu Rastatt am 8. Decbr. 1818. Der einzige Sohn des Erbprinzen Karl Ludwig, erhielt K. L. F. eine sorgfältige und strenge Erziehung unter der Leitung der Professoren Hauber, Walz und Böckmann, deren regelmäßiger Gang durch die Kriegsereignisse unterbrochen wurde, welche den badischen Hof zur Flucht in das ...

  7. Carl Ludwig Nietzsche. Carl Ludwig Nietzsche (* 10.Oktober 1813 in Eilenburg, Königreich Sachsen; † 30. Juli 1849 in Röcken, Preußische Provinz Sachsen) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und der Vater des Philosophen Friedrich Nietzsche