Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A.R. – Selbstfindung à la Reichel. Der musikalischen Kinderstube entwachsen. Während ich mit A.R. begann, durchlief ich einen grundsätzlichen inneren Wandel. Ich war meiner musikalischen Kinderstube entwachsen und wollte etwas Neues probieren. Internationalen Standards mochte ich nicht mehr nachlaufen. In einer fremden Sprache zu singen ...

  2. 1975 legte Reichel mit Dat Shanty Alb’m erstmals ein Album mit Seemannsliedern (oft als Shantys bezeichnet) vor. Nicht nur der Stilwechsel weg von experimentellen Aufnahmen hin zu volkstümlichen Klängen war verblüffend, sondern auch die Tatsache, dass Reichel seitdem überwiegend Deutsch sang. 1976 trat er mit der Forderung an: „Volksmusik muss leben, und das kann sie nur, wenn man sie ...

  3. Ungeschminkt – auf neues Terrain. (1980 / 2009) Tangram / Indigo 929872. Junge Wilde statt alter Dichterfürsten. Auf ‚Ungeschminkt‘ habe ich das erste Mal mit Schriftstellern meiner Generation gearbeitet. Jörg Fauser, Peter Paul Zahl und Jürgen Theobaldy, um nur einige zu nennen.

  4. Get all the lyrics to songs on Dat Shanty Alb'm and join the Genius community of music scholars to learn the meaning behind the lyrics.

  5. Achim Reichel? Ach ja, der mit dem schmissigen Gassenhauer "Kuddl Daddel Du" und dem Mitsing-Song "Aloah Heya He" ... Das ist meist das erste, das Musikhörern …

  6. Dabei hat sich Achim Reichel diesen Titel nicht ausgesucht. Er wurde ihm von Kritikern verliehen, zum Beispiel von denen der „Nordwest Zeitung“. Mit gutem Grund: Als andere große deutsche Rockmusiker anfingen Klubs und Konzertbühnen zu erobern, hatte Reichel bereits seine erste Karriere hinter sich.

  7. Informationen zum Album Dat Shanty Alb'm (1976) von Achim Reichel