Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hebräische Universität Jerusalem; Gründung 1918 Trägerschaft staatlich Ort Jerusalem, Israel: Präsident Asher Cohen: Studierende 23.500 (Stand 2022) Mitarbeiter 1.200 Netzwerke ELLS: Website www.huji.ac.il: Campus auf dem Skopusberg. Die Hebräische ...

  2. Born in Israel in 1976, Harari received his PhD from the University of Oxford in 2002. In 2019, following the international success of his books, Yuval Noah Harari and Itzik Yahav co-founded Sapienship: a social impact company with projects in the fields of entertainment and education. Sapienship’s main goal is to focus the public ...

  3. Einstein Institute of Mathematics Edmond J. Safra Campus (map, map with shelters)The Hebrew University of Jerusalem Givat Ram. Jerusalem, 9190401, Israel Fax. 972-2-5630702

  4. 17. Juni 2019 · Die Hebräische Universität in Jerusalem verleiht die Ehrendoktorwürde an Friede Springer. Es ist eine Auszeichnung für ihr Engagement zur Aussöhnung zwischen Deutschen und Juden wie auch den ...

  5. Skopus (Berg) Der Skopus ( hebräisch הַר הַצּוֹפִים Har ha-Zōfīm, deutsch ‚Berg der Späher‘; arabisch جبل المشارف Ǧabal al-Mašārif; griechisch σκοπός Skopos, deutsch ‚Wache, Wachposten‘, lateinisch scopus) ist ein Berg des Judäischen Berglands in Jerusalem . Mit seiner Höhe von 826 m ist der ...

  6. Dieser Kurs wurde von der Hebräischen Universität Jerusalem akkreditiert. Wir kooperieren mit der Hebräischen Universität Jerusalem, einem der weltweit führenden Institute für Bibelforschung, um Ihnen eine Fülle an biblischem Wissen zu vermitteln – in Kursen, die von unseren renommierten Bibelexperten entwickelt wurden.

  7. Daniel R. Schwartz (* 1952 in Syracuse (New York) [1]; hebräisch: דניאל שוורץ) ist ein israelisch -US-amerikanischer Professor für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. [2] 2011 wurde er zum wissenschaftlichen Leiter des Mandel Scholion Forschungszentrums für interdisziplinäre jüdische Studien berufen.