Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Orange, nördlich der Speyerer Linie auch die Apfelsine genannt, ist ein immergrüner Baum, im Speziellen wird auch dessen Frucht so genannt. Der gültige botanische Name der Orange ist Citrus × sinensis L., damit gehört sie zur Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse. Sie stammt aus China oder Südostasien, wo sie ...

  2. Orangen sind kalorienarm und somit auch etwas für kalorienbewusste Personen. Sie enthalten je 100 Gramm nur circa 45 Kilokalorien – dasselbe gilt auch für ihre Artgenossen. Ihr süßes Fruchtfleisch ist nicht nur lecker, sondern auch besonders wertvoll für unsere Gesundheit, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt haben.

  3. Die Römer haben Spuren in Orange hinterlassen | Kaiser Augustus und der auswechselbare Kopf | Hotels, Apartments und Ferienwohnungen in Orange | Geschichte, wohin man sieht. Nun aber sind wir endlich da gewesen und sind mehr als beeindruckt – wir sind verliebt in diese Stadt.

  4. Orange ([oˈʁɑ̃ːʒ], auch [oˈʁaŋʃ]; auch Rotgelb) ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei dem Wellenlängen überwiegend zwischen 575 und 595 nm liegen.

  5. 27. März 2015 · Rund, fruchtig, lecker: Die Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind Orangen auch extrem gesund.

  6. 9. Nov. 2020 · Egal ob pur, als Saft oder Marmelade, in Desserts oder Smoothies – Orangen eignen sich zum Backen und Kochen ebenso gut wie als kleiner Snack zwischendurch. Wir verraten, was Orangen so gesund macht und warum die saftigen Vitaminbomben so gut für unsere Abwehrkräfte sind.

  7. 17. Aug. 2023 · Inhaltsstoffe: Gesunder Vitaminspender. Reife Orangen sind reich an Vitamin C. Dieses ist unter anderem wichtig für Knochen und Bindegewebe. Zwei Orangen können den Tagesbedarf eines Erwachsenen fast decken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach