Yahoo Suche Web Suche

  1. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Luftfilter

      Luftfilter für jeden Bedarf.

      Jetzt bei Ebay bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel III. von Italien 11. November 1869; * 28. Dezember 1947 König von Italien 1900-1944 1881-1889 Besuch verschiedener Militärschulen in Neapel und Modena, 1889-1897 Befehlshaber in Neapel, Modena und Florenz, 1900 König von Italien, 191 ...

  2. Viktor Emanuel III (ital. Vittorio Emanuele III; 11. marraskuuta 1869 – 28. joulukuuta 1947) oli Italian kuningas vuosina 1900–1946. Hän vaati myös Etiopian keisarin (1936–1943) ja Albanian kuninkaan arvonimiä (1939–1943) itselleen.

  3. 100-Lire-Goldstück des letzten regierenden Königs von Italien! Zu den echten Hinterlassenschaften Viktor Emanuels III. gehört diese seltene 100-Lire-Goldmünze aus den Jahren 1931-1933, die Sie jetzt in hervorragender Erhaltung erwerben können. Die Vorderseite zeigt sein majestätisches Profil, während umseitig die Landesgöttin Italia am ...

  4. 13. Nov. 2023 · Zusammenfassung. Viktor Emanuel II. von Savoyen (Turin, 14. März 1820 - Rom, 9. Januar 1878) war der letzte König von Sardinien (von 1849 bis 1861) und der erste König von Italien (von 1861 bis 1878). Von 1849 bis 1861 war er auch Herzog von Savoyen, Prinz von Piemont und Herzog von Genua.

  5. Viktor Emanuel II., punim imenom Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso (Torino, 14. ožujka 1820. – Rim, 9. siječnja 1878.), sardinski kralj od 1849. do 1861. godine i kralj Italije od 1861. do smrti, čime je postao prvi vladar nakon 6. stoljeća koji je vladao čitavom Italijom.

  6. 2. Sept. 2019 · Die bewegten Jahre, die am 14. März 1861 mit der Ernennung von Viktor Emanuel II. zum König von Italien ein Ende fanden, bezeichnet man als Risorgimento. Da der Herrscher über dem geeinten Nationalstaat aus dem Haus Savoyen stammte, welches bereits einen König dieses Namens für Sardinien gestellt hatte, wurde somit aus dem ersten König ...

  7. Viktor Emanuel III.:Weitere Expansion, Reformen und Kriegseintritt. Viktor Emanuel übernahm also im Jahr 1900 den Thron. Unter seiner Regentschaft wurde die Expansionspolitik weitergeführt. 1911/12 wurden im Krieg gegen das Osmansiche Reich Libyen sowie die Dodekanes erobert, eine heute zu Griechenland gehörige Inselgruppe.