Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online bestellen

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. (Alternativtitel: "Das Tagebuch des Dr. Mabuse"; "Dr. Mabuses Testament"; arte strahlte 2001 erstmals eine restaurierte Fassung aus.)

  2. Sein Ableben bereits vor Augen, verfasst Mabuse ein Testament seiner üblen Machenschaften und stellt die Polizei vor große Aufgaben. Darum sehenswert Fritz Langs spannendes Drama, das von Goebbels verboten wurde, weil es eine „Bedrohung" für die öffentliche Sicherheit darstelle, hat seine Wurzeln in den Wahnvorstellungen eines Verrückten.

  3. DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE. Regie von. Fritz Lang. Deutschland, Frankreich, 1933. Krimi, Mystery, Thriller . 121. Darum geht's. Der gefürchtete Mabuse sitzt zwar eingesperrt in einer Heilanstalt, doch durch die Hypnose seines Arztes verbreitet er weite ...

  4. 60 minuten. Der berühmte Verbrecher Dr. Mabuse sitzt in der Essener Nervenklinik von Professor Baum. Der für seine hypnotischen Fähigkeiten prominenteste Patient ist von der Idee besessen, die Menschheit zu vernichten. Dazu verfasst er im Zustand des Wahnsinns pausenlos Mord- und Terrorpläne, die von einer Untergrundorganisation in die Tat ...

  5. 15. März 2021 · Das Testament Des Dr. Mabuse ( Fritz Lang, 1933)Publication date 1933-04-23Usage Public Domain Mark 1.0Dr. Mabuse the Gambler is the first film in the Dr....

    • 121 Min.
    • 20,2K
    • 2mi3
  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Das Testament des Dr. Mabuse" von Fritz Lang: Kein geringerer als Propagandaminister Goebbels selbst soll persönlich für das Verbot von Fritz Langs „Das ...

  7. Das Testament des Dr. Mabuse ist nach Die 1000 Augen des Dr. Mabuse und Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse der dritte Teil einer Reihe von Filmen, basierend auf der Romanfigur von Norbert Jacques, die zwischen 1960 und 1964 unter der Aufsicht von Produzent Artur Brauner entstanden ist. Dabei handelt es sich um ein Quasi-Remake von Fritz Langs berühmten, gleichnamigen Film aus dem Jahre 1932.

    • DVD