Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warszawa, archikatedra św. Jana Chrzciciela. Stanislaus II. August, eigentlich Stanisław Antoni Poniatowski (* 17. Januar 1732 in Wołczyn, heute Woutschyn (Воўчын), Weißrussland; † 12. Februar 1798 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich) war ab 1764 König von Polen und Großfürst von Litauen. Er gehörte dem Adelsgeschlecht ...

  2. Leben und Werk Stanisław II. August mit Krone und Stundenglas (Gemälde von Marcello Bacciarelli) Katharina II. (ganz links) teilt Polen wie einen Kuchen zwischen sich, Joseph II. und Friedrich II. von Preußen (ganz rechts) auf, während Stanislaus August sich verzweifelt an die Krone greift (Karikatur Le gâteau des rois, gestochen von Noël Lemire nach Vorlage von Jean-Michel Moreau, 1773)

  3. Stanislaw II. August Poniatowski - er war der letzte König Polens und kaum eine Person der polnischen Geschichte ist so umstritten wie er. Unter seiner Regierung ist die Großmacht Polen zugrunde gegangen und musste binnen 23 Jahren 3 Teilungen hinnehmen, die letztenendes bis zur vollständigen Auflösung der res publica führten.

  4. Stanislaus August (1764-1795) bei MA-Shops. Kauf Polen mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops. Münzen beim ... 2 Zlotych/8 Groschen 1789EB Stanislaus August Poniatowski 1764-1794, ss: 300,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG zzgl. 6,0 ...

  5. 9. Juli 2022 · Coat of Arms of Stanislaus II August of Poland.jpg 400 × 418; 151 KB. Coat of Arms of Stanislaus II August of Poland.png 263 × 403; 215 KB. Coat of arms of Stanislaw August Poniatowski with Lithuanian Vytis (Waykimas), Polish Eagle and his personal coat of arms, 1780.png 374 × 450; 335 KB. Coat of arms of Stanislovas Augustas Poniatovskis ...

  6. Kontakt: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin Kontakt aufnehmen