Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. H. S. E. Hier ruht Sophie Friederike Dorothea, Tochter des Königs Maximilian Joseph von Bayern und der Königin Karoline, Erzherzogin von Österreich, geboren zu München, den 27. Januar 1805, vermählt mit dem Erzherzog Franz Karl von Österreich zu Wien, den 4. November 1824, gestorben, ebendaselbst, den 28. Mai 1872. Sophie war die ...

  2. Franz Karl. Erzherzog von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie) Geb. am 7. Dezember 1802 in Wien. Gest. am 8. März 1878 in Wien. Der Sohn von Kaiser Franz II./I. und jüngere Bruder von Kaiser Ferdinand I. war Mitglied der Geheimen Staatskonferenz, die von 1836–1848 die Regierung für seinen kaiserlichen Bruder führte.

  3. Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Wien Museum als Quelle anzugeben, und empfehlen, den ganzen Zitiervorschlag zu verwenden.

  4. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Maria Karolina von Habsburg (* 12. Jänner 1740 in Wien; † 25. Jänner 1741 ebenda) war das dritte Kind von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen. Erzherzogin Maria Karolina.

  5. 28. Okt. 2023 · Maria Karolina von österreich 1740 1741 Maria Karolina von Habsburg 12 Jänner 1740 1 in Wien 25 Jänner 1741 2 ebenda war

  6. Die dritte Tochter, Maria Karolina (geb. 1740), starb noch als Säugling. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › KarolinaKarolina – Wikipedia

    Karolina von Österreich (Maria Anna Karolina von Österreich genannt Ännchen; 1835–1840), Erzherzogin von Österreich; Karolina A. Höjsgaard (* 1971), schwedische Orientierungsläuferin; Karolina Banel (* 1993), litauische Biathletin; Karolina Burger (1879–1949), katholische Lehrerin und Aktivistin; Karolina Gajewska (* 1972), polnische ...