Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2024 · Am 21. Januar 1924 starb Wladimir Iljitsch Lenin, der Anführer der bolschewistischen Revolution. Da währte der Nachfolgekampf schon mehr als ein Jahr. Bald setzte Josef Stalin seine ungeheuer ...

  2. 10. Apr. 2017 · Beginn der Russischen Revolution im Oktober 1917. Wladimir Iljitsch Lenin wendet sich auf dem Roten Platz in Moskau nach seiner Rückkehr aus dem Schweizer Exil zu den Menschen. Deutschland hatte ...

  3. 19. Jan. 2024 · Todestag des Revolutionärs. Ein Angebot von 3sat. Vor 100 Jahren, am 21. Januar 1924, ist der kommunistische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin gestorben. Welche historische Figur verbirgt ...

  4. 21. Jan. 2024 · Lenin "Ich bin die Partei" Er war kommunistischer Revolutionär, Staatsgründer der Sowjetunion - und kühl kalkulierender Massenmörder: Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Vor 100 Jahren ...

  5. 1. Juni 2022 · Wladimir Iljitsch Uljanow erblickte am 22. April 1870 in Simbirsk das Licht der Welt und wurde dabei in eine durchaus gut situierte Familie geboren. Sein Vater war ein in den Adelsstand aufgestiegener Schulinspekteur, seine Mutter Tochter eines Gutsbesitzers. Schon während seiner Schulzeit am Gymnasium von Simbirsk beschäftigte der junge ...

  6. Der 21. Januar 2024 ist der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst.

  7. 7. Nov. 2022 · Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, geboren am 22. April 1870 als Sohn eines Schullehrers in Simbirsk, hat allzu lange die Zeit an sich vorbeistreichen sehen. 1895, nach Jahren ...